Flag

An official website of the United States government

50. Jahrestag der Mondlandung
Von
5 MINUTE READ
Juli 19, 2019

Das Weltereignis Mondlandung: Am 20. Juli 1969, vor genau 50 Jahren, betraten Neil Armstrong und Edwin Aldrin als erste Menschen den Mond.

Neil Armstrong und Edwin Aldrin betraten am 20. Juli 1969 im Rahmen der Apollo-XI-Mondmission den Mond und schrieben damit Geschichte. Sie waren die ersten Menschen auf einem fremden Himmelskörper.

an astronaut standing on the moon
50. Jahrestag der Mondlandung

Wie kam es dazu? Den Ausschlag gaben Jahrzehnte unermüdlicher wissenschaftlicher Entwicklungen und beherzte Astronauten, die entschlossen waren, das Unbekannte zu erforschen

Aber damit nicht genug. Aus dem Apollo-Raumfahrtprogramm und der begleitenden Forschung gingen Technologien hervor, die heute alltäglich sind. CT-Scans, Mikrochips für Computer, schnurlose Geräte und Satellitenfernsehen sind nur einige Beispiele hierfür. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die durch NASA-Programme gewonnen wurden, tragen heute zur Verbesserung unserer Lebensqualität bei.

Die Erkundung des Weltraums führte auch zu mehr Zusammenarbeit zwischen Ländern. Von der Unterzeichnung des ersten Weltraumvertrags 1967 bis zum Betrieb der Internationalen Raumstation im 21. Jahrhundert griff die Weltraumwissenschaft auf Talente aus aller Welt zurück und setzte auf internationale Zusammenarbeit.

Hier können Sie das kostenlose Poster herunterladen und den 50. Jahrestag der ersten Mondlandung feiern.

Originaltext: Apollo XI 50th Anniversary poster

Von

Willkommen beim Amerika Dienst!

Der Amerika Dienst veröffentlicht regelmäßig aktuelle Texte aus der amerikanischen Außen- und Innenpolitik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, bedeutende Reden hochrangiger Regierungsvertreter sowie offizielle Biografien.

Bei der Verwendung unserer Texte geben Sie den Amerika Dienst bitte als Quelle an.

Wenn Sie unsere Übersetzungen per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte hier ein.

Archiv