Flag

An official website of the United States government

Amerikanische und deutsche Sanktionen erhöhen Druck auf Mahan Air
Von
3 MINUTE READ
Januar 24, 2019

(© Wolfgang Rattay/Reuters)
(© Wolfgang Rattay/Reuters)

Am 21. Januar 2019 entzog das Auswärtige Amt der iranischen Fluggesellschaft Mahan Air die Betriebserlaubnis. Hierzu erschien am 24. Januar 2019 dieser Beitrag auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums.

Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, bezeichnete die Entscheidung der Bundesregierung, Mahan Air die Landeerlaubnis zu entziehen, als „ein klares Zeichen: Iran muss seine Unterstützung für Terror und destabilisierendes Verhalten im Nahen Osten, Europa und weltweit beenden.“

Bevor das Auswärtige Amt der Fluglinie am 21. Januar den Zugang zu deutschen Flughäfen verwehrte, flog Mahan Air regelmäßig nach Düsseldorf und München. Als Begründung gab das Ministerium Sorgen um die Sicherheit Deutschlands sowie die Unterstützung der Fluggesellschaft für das Assad-Regime an.

In einem Gastbeitrag für den Nachrichtensender Fox News sagte Grenell, die Maßnahme der Bundesregierung „trägt der Tatsache Rechnung, dass die Fluggesellschaft das iranische Regime dabei unterstützt, terroristische Stellvertreter zu fördern, die dem Assad-Regime in Syrien helfen“ und andere Terrororganisationen in der Region zu unterstützen, darunter auch die Hisbollah im Libanon.

Am 24. Januar hat das US-Finanzministerium Sanktionen gegen die zur Mahan Air gehörende iranische Fluggesellschaft Queshm Fars Air und gegen Flight Travel LLC verhängt, einen in Armenien ansässigen Handelsvertreter, der im Auftrag von Mahan Air tätig ist.

Im Jahr 2011 haben die Vereinigten Staaten zum ersten Mal Sanktionen gegen  Mahan Air  verhängt. Seit Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien 2012 hat Mahan Air zur Verbreitung von Terrorismus beigetragen, indem sie das Assad-Regime unterstützt und Kämpfer sowie Waffen des iranischen Regimes in den gesamten Nahen Osten transportiert hat.

„Wenn Mahan Air ihre Flugzeuge weltweit weiter betreiben kann, verleiht dies der Fluggesellschaft einen Anschein falscher Legitimität. Dies lenkt von Mahan Airs uneingeschränkter Unterstützung für ihren loyalsten Kunden ab, die Al-Kuds-Einheit der Iranischen Revolutionsgarde“, sagte Grenell.

Originaltext: U.S., German sanctions ratchet up pressure on Iran’s Mahan Air

Von

Willkommen beim Amerika Dienst!

Der Amerika Dienst veröffentlicht regelmäßig aktuelle Texte aus der amerikanischen Außen- und Innenpolitik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, bedeutende Reden hochrangiger Regierungsvertreter sowie offizielle Biografien.

Bei der Verwendung unserer Texte geben Sie den Amerika Dienst bitte als Quelle an.

Wenn Sie unsere Übersetzungen per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte hier ein.

Archiv