Auld Lang Syne: neues Jahr – geliebtes altes Lied

„Auld Lang Syne“ ist eines der bekanntesten Lieder im englischsprachigen Raum (deutscher Titel: Nehmt Abschied, Brüder) und wird zum Jahreswechsel gesungen, um der im vergangenen Jahr Verstorbenen zu gedenken. Auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien am 28. Dezember 2021 ein Artikel von Noelani Kirschner zur Geschichte des Liedes.
Jedes Jahr läuten Feiernde auf der ganzen Welt die ersten Momente des neuen Jahres mit einem bekannten Lied ein.
Sie kennen es sicher: „Should old acquaintance be forgot / And never brought to mind? / Should old acquaintance be forgot / And days of auld lang syne?”
„Auld Lang Syne“ scheint dank hunderter Versionen auf YouTube, SoundCloud, Spotify und anderen Kanälen ebenso beliebt zu sein wie „Happy Birthday“.

Was bedeutet „auld lang syne“?
Die Antwort auf diese Frage liefert ein Gedicht des schottischen Dichters Robert Burns aus dem Jahr 1788. Der Titel des Gedichts, „Auld Lang Syne“, ist eine schottische Redewendung aus dem 18. Jahrhundert und bedeutet übersetzt „vor langer Zeit“ oder „um der alten Zeiten willen“.
Burns schickte das Gedicht seiner Freundin und Gönnerin Frances Dunlop. Er hatte dem Vernehmen nach den Text eines Liedes aufgeschrieben, das er einen alten Bauern hatte singen hören.
Das Gedicht wurde erstmals 1796, Burns‘ Todesjahr, in James Johnson’s Scots Musical Museum veröffentlicht und erlangte danach große Popularität.
1799 wurde es von George Thomson, einem Sammler schottischer Lieder, vertont.
Seitdem hat sich das Lied „in Kulturen auf der ganzen Welt verbreitet“, erklärte der Historiker Robert Crawford 2011 gegenüber der Washington Post. „Es ist ein sehr anpassungsfähiges Lied, es handelt recht allgemein vom Wesen der Freundschaft und eignet sich daher für viele verschiedene Anlässe.“

Warum also wird es an Neujahr gesungen?
Schon mindestens seit dem frühen 19. Jahrhundert singen Schottinnen und Schotten und Kanadierinnen und Kanadier schottischer Abstammung das Lied am Ende des Hogmanay Balls, ihrer Silvesterfeier.
In den Vereinigten Staaten machten Guy Lombardo und seine Band, die Royal Canadians, „Auld Lang Syne“ als Silvesterlied populär, das sie es ab 1929 in Silvestersendungen spielten.
Im Liedtext wird die Frage gestellt: Wie können wir am besten an die Erlebnisse, Freunde und Erfahrungen der vergangenen Jahre erinnern?
Die Antwort liegt darin, so Burns, auf dem Weg ins neue Jahr „noch ein Gläschen Freundlichkeit zu teilen“.
Originaltext: ‘Auld Lang Syne’: New year, same beloved song