Einladung zur U.S. Embassy Teacher Academy 2017
A Divided Country? Rural America Today
21.– 24. September 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe ehemalige Teilnehmer und Teilnehmerinnen der U.S. Embassy Teacher Academy,
Seit vielen Jahren ermöglicht die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika Lehrerinnen und Lehrern aus allen Bundesländern einen gemeinsamen Austausch im Rahmen ihrer Lehrerfortbildungsseminare. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg, freuen wir uns, Sie zur U.S. Embassy Teacher Academy 2017 einladen zu können.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe II aus allen Bundesländern, darunter Multiplikatoren aus den Bereichen Englisch und Sozialwissenschaften, und an engagierte Referendare und Referendarinnen, die Sie gerne nominieren können.
Tagungsdaten: Donnerstag, 21. September, Beginn um 16:00 Uhr (ab 15:00 Uhr Registrierung) und Ende nach dem Frühstück am Sonntag, den 24. September.
Tagungshotel: Park Plaza Nürnberg, Bahnhofstr. 5, 90402 Nürnberg.
Die U.S. Embassy Teacher Academy 2017 wird sich intensiv mit dem Thema A Divided Country? Rural America Today befassen und lädt dazu Experten und Expertinnen aus den USA ein. Außerdem werden wir Ihnen über die Weiterentwicklung von Teach Abou US/Going Green – Education for Sustainability berichten und „best practice“ Beispiele vorstellen. (http://www.teachaboutus.org).
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Folgende Experten erwarten wir zur Tagung:
Lecia Brooks, Director for Outreach, Southern Poverty Law Center
Prof. Dr. Andreas Falke, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bill Flood, University of Oregon
Dr. Christianna Stavroudis, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Prof. Dr. Torben Schmidt und Joannis Kaliampos, Leuphana University Lüneburg
Dr. Marianne S. Wokeck, Indiana University-Purdue University Indianapolis (IUPUI)
Die Kosten für die Referenten und die Unterbringung der Teilnehmer trägt die US-Botschaft. Die Teilnehmer selbst tragen die Reisekosten und entrichten einen Tagungsbeitrag von EUR 140 (Tagesgäste EUR 70 – Anzahl begrenzt).
Die Anmeldungen unter Angabe von Privatadresse, Schuladresse, Positionsbeschreibung (Fachleiter, Fachberater, Referendar, etc.) sollten möglichst rasch, aber bis spätestens 30. Juni an folgende Adresse gerichtet werden:
per E-mail: sekretariat@dai-nuernberg.de
Betreff / Subject: „Teacher Academy 2017“
per Fax an: (0911) 230 69 – 23
per Brief: Deutsch-Amerikanisches Institut Nürnberg
Stichwort: „Teacher Academy 2017“
Gleißbühlstraße 9, 90402 Nürnberg
Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Erfahrungsgemäß melden sich mehr Teilnehmer an, als wir aufnehmen können. Interessenten sollten keine Reisevorbereitungen treffen, bis sie eine Zusage von uns erhalten haben. Auch die Zimmerbelegung wird zentral von uns vorgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Jeremy Fowler, stellvertretender Kulturattaché, US-Botschaft
Prof. Dr. Andreas Falke, Universität Erlangen-Nürnberg; Direktor, Deutsch-Amerikanisches Institut Nürnberg
Dr. Martina Kohl, Kulturreferentin, US-Botschaft
___________________________________________
U.S. Embassy Teacher Academy 2017
Anmeldeformular
Bitte schicken Sie die Anmeldung bis spätestens 30. Juni 2017. Eine Bestätigung der Teilnahme erfolgt bis Mitte Juli.
per E-mail: sekretariat@dai-nuernberg.de
Betreff / Subject: „Teacher Academy 2017“
per Fax an: (0911) 230 69 – 23
per Brief: Deutsch-Amerikanisches Institut Nürnberg
Stichwort: „Teacher Academy 2017“
Gleißbühlstraße 9, 90402 Nürnberg
Anmeldung (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)
- Ich _______________________________________________________nehme teil/ nehme nicht teil.
(nicht-zutreffendes bitte streichen).
Schuladresse/Tel.: Privatadresse/Tel.:
__________________________________________ _______________________________________
__________________________________________ _______________________________________
__________________________________________ _______________________________________
e-mail: ________________________________
Bundesland: ___________________________
Funktion (Fachleiter, FachberaterIn, ReferendarIn, etc.): ______________________________________
Anzahl der Berufsjahre: ____________________
Anreise am: _________________ Abreise am: _________________
Zimmerreservierung für_____________Nächte
- Ich benötige eine Zusatzübernachtung (bei früherer Anreise bzw. späterer Abreise, 129,-€ zusätzlich).
- Ich nehme an der Hotelführung am 21.09. um 14 Uhr teil.
Wünsche an die Küche (vegetarisch, vegan, etc.): ____________________________________________
Diese Anmeldung ist verbindlich. Die Kosten für die Referenten und die Unterbringung der Teilnehmer für die Dauer der Tagung trägt die US-Botschaft. Die Teilnehmer selbst tragen die Reisekosten und entrichten einen Tagungsbeitrag von EUR 140 (Tagesgäste EUR 70 – Anzahl begrenzt). Bei einer Absage nach dem 22. Tag vor Ankunft der Teilnehmer entstehen Ausfallgebühren in Höhe des Tagungsbeitrags, die vom Teilnehmer zu tragen sind.
______________________________ _______________________________