Flag

An official website of the United States government

Innenhof
4 MINUTE READ
April 15, 2021

Umschlossen von Büroräumen ringsum bietet der grüne Innenhof der US-Botschaft eine Oase der Stille inmitten von Berlins belebtem Zentrum. Neben verschiedenen nordamerikanischen Pflanzen beherbergt unser kleiner Park auch einige Kunstwerke und Denkmale.

Im Mittelpunkt des Innenhof unserer Botschaft steht Ellsworth Kellys Berlin Totem. Außerdem finden sich dort:

  • ein Segment der Berliner Mauer (Foto)
  • der Grundstein zu unserem neuen Gebäude
  • Gedenkstein für die deutschen Opfer des 11. September:
US-Botschaft ergänzt Gedenkstätte im Innenhof um Trümmerteil des World Trade Centers

Im Gedenken an die Tausenden Opfer der Anschläge, bei denen auch 11 Deutsche ums Leben kamen, ergänzt die US-Botschaft in Berlin anlässlich des 10. Jahrestages des 11. Septembers 2001 die Gedenkstätte im Garten des Innenhofs der Botschaft um ein Trümmerteil der Zwillingstürme.

Embassy Courtyard with the 9/11 memorial
Embassy Courtyard with the 9/11 memorial

Bei dem Trümmerteil des World Trade Centers handelt es sich um ein Stück eines Stahlträgers, das nach den Anschlägen am 11. September geborgen wurde.  Es wurde der US-Botschaft von der Hafenbehörde in New York und New Jersey auf Ersuchen von US-Botschafter Philip D. Murphy und Frau Tammy Murphy zur Verfügung gestellt.  Es wird im Gedenken an die Tausenden Opfer der Anschläge, darunter 343 Feuerwehrmänner aus New York, 37 Polizisten der Hafenbehörde und 23 Polizisten aus New York aufgestellt.

Das ursprüngliche Denkmal wurde am 11. September 2008 im Garten des Innenhofs der Botschaft im Rahmen einer privaten Gedenkfeier enthüllt. Der damalige US-Botschafter William R. Timken hatte Familien deutscher Opfer zu dieser Gedenkfeier eingeladen. Jay M. Cohen, Staatssekretär im US-Ministerium für innere Sicherheit, und Dr. Klaus Scharioth, damals deutscher Botschafter in den Vereinigten Staaten, waren ebenfalls anwesend.

Der neue Gedenkstein, auf dem das Trümmerteil des World Trade Centers steht, wurde 2009 in einer internen Zeremonie enthüllt, bei der auch der damalige Botschafter Murphy und seine Frau anwesend waren.

Mehr Infos