Im November 1989 stand ich kurz vor dem Ende meiner ersten diplomatischen Verwendung am US-Generalkonsulat in Stuttgart. Ein Jahr voller außergewöhnlicher Ereignisse lag hinter mir, und ich empfand es als großes Glück, in Deutschland zu sein, während hier Geschichte geschrieben wurde. Mit dem Fall der Berliner Mauer begann für die Welt ein neues Zeitalter. Es …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 3. Oktober 2020 | Kategorien: USA – Deutschland
Wir haben den Jahrestag in unseren Sozialen Medien gefeiert: https://www.facebook.com/usconsulate.frankfurt/posts/10157300823307097 https://www.instagram.com/p/CFB6X5titgD/ #OTD Am 12. September 1990 unterzeichneten die BRD, DDR, Frankreich, UdSSR, UK und die USA den Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland ("Zwei-plus-Vier-Vertrag"), der den Weg zur Vereinigung Deutschlands bereitete. #deutschlandisteins pic.twitter.com/6ScyYJCM1L — US-Botschaft Berlin (@usbotschaft) September 12, 2020 Die visionäre Rede von George Bush sr. in Mainz: …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 15. September 2020 | Kategorien: USA – Deutschland
Discussion / via YouTube Live Stream The event takes place online and will be streamed live on YouTube: https://youtu.be/EczYzAookYI July 9, 2020, 17 :00-18 :00 CEST Mr. Lonnie Bunch “The Long Arc: The Fight for Equal Rights and Racial Justice in America” Secretary of the Smithsonian Lonnie G. Bunch III joins Dr. Andreas Etges, Senior Lecturer at …
Weiterlesen»
Von WebRedaktion | 8. Juli 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, American Spaces, Ausbildung und Studium, Demokratie/Menschenrechte, Kunst und Kultur, Öffentliche Angelegenheiten, Studium in den Vereinigten Staaten, US-Gesellschaft, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Equal Rights, Racial Justice
Aus unseren Angeboten für Schüler, Studierende und Lehrerkräfte. Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt; Details gibt es bei www.teachaboutus.org/ . Für Facebook-Nutzer: Veranstaltung zusagen und automatisch Erinnerung erhalten!
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 5. Juni 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Ausbildung und Studium, Englischunterricht, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Presseerklärungen, Studium in den Vereinigten Staaten, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen
In einem Gastbeitrag in der Zeitung Die Welt vom 14. Mai 2020 fordert der US-Botschafter in Berlin, Richard A. Grenell, Deutschland auf, sich an der nuklearen Teilhabe der NATO zu beteiligen. Vor dem Fall des Eisernen Vorhangs stand Deutschland an der Frontlinie eines möglichen Atomkonflikts. Also verstärkten die Bundesrepublik und ihre NATO-Bündnispartner die atomare Abschreckung durch nukleare Teilhabe — ein zentrales …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. Mai 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, NATO, Reden, USA – Deutschland | Tags: Botschafter Grenell, NATO
Dieser Beitrag von Lauren Monsen und Sait Serkan Gurbuz erschien am 4. Mai 2020 anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai 1945 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. Der Tag der Befreiung Europas, an dem die Alliierten des Zweiten Weltkriegs die Kapitulation Nazi-Deutschlands akzeptierten — auf Englisch Victory in Europe Day oder auch V-E-Day …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. Mai 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Außenpolitik, USA – Deutschland | Tags: internationale Sicherheit, Zweiter Weltkrieg
Am 30. April 2020 hat das Bundesinnenministerium ein Verbot der Hisbollah erlassen. US-Außenminister Michael R. Pompeo begrüßte dieses Verbot in seiner Erklärung. Für das Verbot der Hisbollah als terroristische Organisation in ihrer Gesamtheit sowie das energische Vorgehen gegen mutmaßliche Anhänger der Hisbollah sprechen wir der Bundesrepublik Deutschland unsere Anerkennung aus. Wenn die Terrororganisation in ihrer …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 30. April 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, USA – Deutschland | Tags: Hisbollah, Pompeo, US-Außenminister
30. April 2020 „Wir begrüßen die Maßnahmen, die die Bundesregierung heute gegen mutmaßliche Anhänger der Hisbollah beschlossen hat. Die Entscheidung der Regierung zu handeln, zeigt, dass der Westen entschlossen ist, sich der globalen Bedrohung durch die Hisbollah zu stellen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Hisbollah Europa als sicheren Zufluchtsort nutzt, um in Syrien und …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 30. April 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Botschafter, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Presseerklärungen, Reden, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Iran, Israel
Die US-Vertretung in Deutschland wird ihren Betrieb ab 16. März 2020 einschränken. Dies gilt auch für die Konsularabteilungen in Berlin, Frankfurt und München. Notwendige diplomatische Tätigkeiten werden von einer reduzierten Anzahl von Mitarbeitern verrichtet werden. Der Notdienst für US-Bürgerinnen und -Bürger wird aufrechterhalten und Notfallvisa werden weiterhin ausgestellt. Ziel der US-Vertretung in Deutschland ist es, …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 13. März 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, USA – Deutschland
Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Dazu zählen Staats- und Regierungschefs, Minister, führende Persönlichkeiten aus internationalen und nichtstaatlichen Organisationen sowie hochrangige Vertreter aus Industrie, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Die USA sind auch diesmal wieder mit einer vielfältigen Delegation vertreten. …
Weiterlesen»
Von WebRedaktion | 10. Februar 2020 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Aktuelle Nachrichten, Außenminister Mike Pompeo, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, München, NATO, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, US-Außenpolitik, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Esper, msc, Pompeo
Anlässlich des Treffens der Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedstaaten in London erschien am 4. Dezember 2019 ein Gastbeitrag von US-Botschafter Richard Grenell in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung . Seit der Behauptung von Präsident Macron, der Nordatlantikpakt sei „hirntot“, haben hochrangige deutsche Politiker die NATO verbal immer wieder vehement verteidigt. Die Vereinigten Staaten begrüßen es, dass ihre deutschen Partner …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Dezember 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, NATO, USA – Deutschland | Tags: Grenell, NATO, US-Botschafter
Am 8. November 2019 hielt US-Außenminister Michael R. Pompeo anlässlich seines Deutschlandbesuchs zum 30. Jahrestag des Mauerfalls eine Rede bei der Körber-Stiftung in Berlin. Guten Morgen. Danke für die freundliche Einführung und Ihre netten Worte, Thomas. Danke für den freundlichen Empfang, der mir überall zuteil wurde. Ich sagte gerade, dass ich zwei Tage hier in …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. November 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Mauerfall, Michael R. Pompeo, US-Außenminister
Wir haben die Rede von US-Außenminister Michael R. Pompeo bei der feierlichen Enthüllung der Reagan-Statue auf der Dachterrasse der US-Botschaft vom 8. November 2019 in Berlin übersetzt. Vielen Dank für die freundlichen Worte. Sie haben ja eben betont, dass ich ein junger Offizier war, betont, und das wurde mir noch einmal so richtig bewusst, als ich Mödlareuth und …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. November 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, USA – Deutschland | Tags: Pompeo, reagan
Wir haben die Eingangserklärung von US-Außenminister Michael R. Pompeo nach einem bilateralen Treffen mit Bundesaußenminister Heiko Maas am 7. November 2019 im Alten Rathaus in Leipzig bei einer Pressekonferenz übersetzt. Vielen Dank. Danke, Heiko. Guten Tag. Ich freue mich sehr, in dieser historischen Woche hier in Deutschland zu sein. Außenminister Maas und ich haben den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 7. November 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, Presseerklärungen, USA – Deutschland | Tags: Leipzig, Maas, Pompeo
Am 3. November 2019 hielt US-Botschafter Richard Grenell anlässlich des First European Israel Congress in Frankfurt am Main eine Rede. Vielen Dank, dass Sie mich eingeladen haben. Es ist mir eine Ehre, am ersten europäisch-israelischen Kongress teilzunehmen. Es ist absolut unerlässlich, der pro-israelischen politischen Führung in Europa eine Möglichkeit zur Vernetzung und Weiterbildung zu geben. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. November 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Grenell, Iran, Israel, US-Botschafter
Erklärung der Amerikanischen Botschaft zum 29. Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019. Heute vor 29 Jahren triumphierte die Demokratie über Diktatur und Kommunismus und widerlegte damit die Zweifel derer, die nicht an ein vereintes Deutschland geglaubt hatten. Das vereinte Deutschland ist heute die größte Volkswirtschaft Europas, eine technologisch führende Nation und eine beständige …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. Oktober 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Tag der Deutschen Einheit
Mit der folgenden Ansprache begrüßte US-Verteidigungsminister Dr. Mark T. Esper Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am 23. September 2019 bei einer Pressekonferenz im Pentagon in Washington. Guten Morgen, Frau Ministerin. Ich freue mich sehr, Sie hier im Pentagon begrüßen zu dürfen. Soweit ich weiß, ist dies Ihr erster bilateraler Besuch in Ihrer neuen Funktion, und wir freuen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 23. September 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Mark T. Esper, NATO
Am 12. September 1944 wurde die Stadt Roetgen bei Aachen als erste deutsche Stadt von amerikanischen Truppen befreit. Die Gemeinden Rott und Roetgen begingen den 75. Jahrestag mit einem gemeinsamen Festakt, bei dem Robin S. Quinville, die Gesandte der US-Botschaft, am 12. September 2019 folgende Rede hielt. Es ist mir eine Ehre, heute in Roetgen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 12. September 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Gesandter, Reden, USA – Deutschland | Tags: Geschichte
Auf der englischen Version dieser Seite findet Ihr Fotos und Videos von der Veranstaltung! Aus der Ansprache unserer Gesandten : Wir haben als Partner zusammengearbeitet, verbunden durch gemeinsame Werte und das Bekenntnis zu einer Zukunft, die auf der Sicherheit, dem Wohlstand und der Würde unserer Bürger und aller Menschen der Welt aufbaut. Die Luftbrücke ist ein Symbol dieses …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 5. Juli 2019 | Kategorien: USA – Deutschland, Veranstaltungen
Bei der Feier der US-Botschaft Berlin zum diesjährigen Independence Day, die am 4. Juli 2019 im Hangar 7 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof stattfand, hielt die Gesandte der Botschaft, Robin Quinville, die folgende Rede. Als Diplomatin komme ich in den Genuss, den Unabhängigkeitstag an vielen verschiedenen Orten auf der Welt zu feiern. Wo …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Juli 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, USA – Deutschland | Tags: DCM, Unabhängigkeitstag
Am 28. Juni 2019 hielt US-Botschafter Richard Grenell anlässlich des 12. Tags des deutschen Familienunternehmens eine Rede bei der Stiftung Familienunternehmen. Vielen Dank für die freundliche Einführung. Ich möchte zunächst der Stiftung Familienunternehmen für die Einladung danken, hier über die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen zu sprechen. Veranstaltungen wie diese ermöglichen einen Gedankenaustausch darüber, wie man dort, wo …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Juni 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, Reden, USA – Deutschland, Wirtschaft/Handel | Tags: Grenell, Mittelstand, US-Botschafter
Anlässlich des 75. Jahrestags der Landung alliierter Truppen in der Normandie erschien am 5. Juni 2019 der folgende Artikel auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. Vor 75 Jahren, am 6. Juni 1944, wandte sich US-Präsident Franklin D. Roosevelt in einer Radioansprache an die Amerikaner. Er sprach von einem „gewaltigen Unterfangen“. Heute ist dieser Tag, an …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 5. Juni 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Frankreich, NATO, Trump
US-Außenminister Michael R. Pompeo kam am 31. Mai 2019 zu einem Besuch nach Berlin und traf sich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Heiko Maas, mit dem er im Garten der Villa Borsig eine gemeinsame Pressekonferenz gab. Wir haben die Eingangserklärung des US-Außenministers übersetzt. Danke, Heiko. Ich freue mich, heute hier bei Ihnen in Berlin …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 31. Mai 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, USA – Deutschland | Tags: 5G, China, Iran, Maas, Mauerfall, Pompeo, Russland, Terrorismus, Ukraine, US-Außenminister, Villa Borsig
Foto-Album (Flickr, gemeinfrei) RP-Interview mit US-Außenminister Mike Pompeo: „Deutschland muss Wort halten“ @RegSprecher Kanzlerin vor dem Treffen mit US-Außenminister – Die Welt ist in großer Unruhe, wir werden über eine Vielzahl von Problemen sprechen, u.a. die Lage in Syrien, die fragile Situation in Libyen u. die Zukunft der Ukraine. Wir sprechen im Geiste der Partnerschaft. https://m.bundeskanzlerin.de/bkinm-de/aktuelles/enge-partnerschaft-wichtiger-denn-je-1631588 phoenix übertrug live : US-Außenminister Mike #Pompeo trifft Außenminister Heiko #Maas zu …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 31. Mai 2019 | Kategorien: USA – Deutschland | Tags: Michael R. Pompeo
The Embassy hosted its annual Berlin Day reception for the 350 American participants in the CBYX on May 17. The students, who have spent the past year living with German host families, enjoyed remarks by Ambassador Grenell, learned about careers in foreign affairs from Embassy officers. The event concluded by singing the national anthem and …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 21. Mai 2019 | Kategorien: Botschafter, Öffentliche Angelegenheiten, Stipendien und Austauschprogramme, USA – Deutschland | Tags: CBYX
Gemeinsame Erklärung der Ko-Vorsitzenden der Delegation der Vereinigten Staaten beim Marsch der Lebenden Am 2. Mai kommen zum ersten Mal acht Vertreter der US-Regierung in Krakau (Polen) zusammen, um beim jährlichen Marsch der Lebenden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau eine offizielle Delegation zu leiten. Die drei Ko-Vorsitzenden dieser Delegation sind die US-Botschafterin in Polen, Georgette Mosbacher, der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. Mai 2019 | Kategorien: Botschafter, Demokratie/Menschenrechte, USA – Deutschland, Veranstaltungshinweise | Tags: Antisemitismus, Grenell
Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Dazu zählen Staats- und Regierungschefs, Minister, führende Persönlichkeiten aus internationalen und nichtstaatlichen Organisationen sowie hochrangige Vertreter aus Industrie, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Die USA waren auch diesmal wieder mit einer vielfältigen Delegation vertreten. …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 11. Februar 2019 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Aktuelle Nachrichten, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, Generalkonsulat, Gesandter, München, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Reden, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen | Tags: Donald J. Trump
Am 21. Januar 2019 entzog das Auswärtige Amt der iranischen Fluggesellschaft Mahan Air die Betriebserlaubnis. Hierzu erschien am 24. Januar 2019 dieser Beitrag auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, bezeichnete die Entscheidung der Bundesregierung, Mahan Air die Landeerlaubnis zu entziehen, als „ ein klares Zeichen: Iran muss seine Unterstützung für Terror und destabilisierendes Verhalten im Nahen Osten, Europa und weltweit beenden .“ Bevor das Auswärtige Amt der Fluglinie …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 24. Januar 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Außenpolitik, USA – Deutschland | Tags: Assad, Grenell, Iran, Mahan Air, Sanktionen, US-Botschafter
Am Mittwoch, dem 5. Dezember, bleibt die US-Vertretung in Deutschland geschlossen. Anlässlich des Todes des ehemaligen US-Präsidenten George H. W. Bush wurde in den Vereinigten Staaten für diesen Tag die Staatstrauer ausgerufen. Am Donnerstag, dem 6. Dezember, haben wir wieder geöffnet. In Notfällen rufen Sie bitte folgende Nummer an: 030-8305-0.
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 4. Dezember 2018 | Kategorien: USA – Deutschland
Am 30. November 2018 verstarb George H. W. Bush, der 41. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, im Alter von 94 Jahren. Aus diesem Anlass erschien am 1. Dezember 2018 der Beitrag von Lauren Monsen auf ShareAmerica , einer offiziellen Website des US-Außenministeriums. George Herbert Walker Bush, der 41. Präsident der Vereinigten Staaten, starb am 30. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Dezember 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Barbara Bush, George H. W. Bush, US-Präsident
Möchtest Du in den USA studieren? Versuchst Du ein Sportstipendium zu bekommen? Um die Internationale Bildungswoche hervorzuheben und die US-Universitäten zu fördern, brachte die US-Botschaft Berlin deutsche High-School-Athleten, einen Vertreter der National Collegiate Athletic Association (NCAA), Lehrer, Eltern, Rekrutierer und deutsche Alumni amerikanischer Universitäten für eine Reihe von interaktiven Programmen in Berlin, Frankfurt/Main, Heidelberg und …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 21. November 2018 | Kategorien: Stipendien und Austauschprogramme, USA – Deutschland
Anlässlich des 80. Jahrestages der Pogromnacht gab US-Botschafter Grenell am 9. November 2018 folgende Erklärung ab. Vor 80 Jahren, im Jahr 1938, wurden jüdische Wohnungen und Geschäfte, Friedhöfe und Synagogen verwüstet und zerstört. Bei den Gewaltexzessen kamen beinahe 100 Menschen jüdischen Glaubens ums Leben. Wenn wir heute der erschütternden Ereignisse dieser Nacht gedenken, gilt es …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. November 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Presseerklärungen, Reden, USA – Deutschland | Tags: Gedenken, Grenell
Anlässlich des 28. Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2018 gab US-Außenminister Mike Pompeo am 2. Oktober 2018 die untenstehende Presseerklärung ab. Im Namen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika gratuliere ich den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands an diesem 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit. Deutschland ist einer der engsten Verbündeten der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. Oktober 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Michael R. Pompeo
Anlässlich des 28. Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2018 lud die deutsche Botschafterin in Washington, Emily Haber, gemeinsam mit Außenminister Heiko Maas in ihre Residenz. In seiner Rede gratulierte der stellvertretende US-Außenminister John Sullivan zum Nationalfeiertag. Außenminister Maas, Botschafterin Haber, sehr geehrte Gäste, meine Damen und Herren: Im Namen der Vereinigten Staaten von …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. Oktober 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Sullivan
Der ehemalige Aufseher im Ausbildungs- und Arbeitslager Trawniki, Jakiw Palij, wurde am 21. August 2018 aus den Vereinigten Staaten in die Bundesrepublik Deutschland abgeschoben. Das Weiße Haus, die US-Botschaft in Berlin und das US-Justizministerium gaben dazu Presseerklärungen und/oder Übersichten heraus, die wir übersetzt haben. Presseerklärung US-Botschaft Berlin 21. August 2018 _____________________________________________________________________________________________________________________________________ Abschiebung des …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. August 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, Demokratie/Menschenrechte, Presseerklärungen, USA – Deutschland | Tags: Abschiebung, Donald J. Trump, Grenell, Kriegsverbrechen, Palij, US-Botschafter, US-Präsident
Am 2. Juli hat US-Generalkonsul Timothy Eydelnant gemeinsam mit mehr als 400 Gästen aus ganz Mitteldeutschland den 242. Unabhägigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika gefeiert. Der traditionelle Empfang im Garten des Generalkonsulats in Leipzig stand in diesem Jahr zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Leipzig und Houston unter dem Motto „Texas“. Die Gäste …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 2. Juli 2018 | Kategorien: Generalkonsulat, Leipzig, USA – Deutschland
Im Rahmen seines Besuchs in Brüssel hielt der Leiter der Abteilung europäische und eurasische Angelegenheiten, A. Wess Mitchell, am 21. Juni 2018 bei einer politischen Diskussion auf Einladung von Carnegie Europe eine Grundsatzrede über die transatlantischem Beziehungen. Vielen Dank für die freundliche Einführung, Tomas. Ich kann nur sagen, es beruht auf Gegenseitigkeit. Ich bin dankbar für die …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. Juni 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Europa und Eurasien, NATO, Reden, USA – Deutschland | Tags: Mitchell, transatlantische Beziehungen
Mit einer Ehrengarde begrüßte US-Verteidigungsminister James Mattis am 20. Juni 2018 Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Pentagon. Wir haben die Erklärung des US-Verteidigungsministers übersetzt. Ministerin von der Leyen, es ist schön, Sie zu sehen. Sehr geehrte Offiziere und Mitglieder der Delegation, vielen Dank, dass Sie uns hier im Pentagon besuchen. Mit großem Vergnügen heißen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 20. Juni 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, NATO, USA – Deutschland | Tags: Mattis, NATO, US-Verteidigungsminister, Verteidigungspolitik, von der Leyen
Der Gesandte Kent Logsdon und Kulturattachée Michelle Logsdon reisten diese Woche nach Eisenhüttenstadt in Brandenburg. Die Gesamtschule 3 hatte die beiden eingeladen. Dort sahen sie sich eine Fotoausstellung über transatlantische Beziehungen an und führten mit den Schülern ein angeregtes Gespräch über kulturelle und gesellschaftliche Aspekte der USA. Im Anschluss wurden Herr und Frau Logsdon von …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 31. Mai 2018 | Kategorien: Gesandter, USA – Deutschland
18. Mai 2018. Anlässlich des Armed Forces Day lädt das Büro des Verteidigungsattachés der US-Botschaft jedes Jahr zum Empfang ins Alliierten Museum in Berlin-Zehlendorf. Der Armed Forces Day wurde unter Präsident Truman als Feiertag eingeführt, an dem die Amerikanerinnen und Amerikaner den aktiven Angehörigen der US-Streitkräfte gemeinsam für ihren patriotischen Einsatz für ihr Land danken. …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 19. Mai 2018 | Kategorien: Gesandter, USA – Deutschland
Richard A. Grenell wurde am 26. April 2018 vom US-Senat als Botschafter der Vereinigten Staaten in der Bundesrepublik Deutschland bestätigt. Am 8. Mai traf er in Berlin ein und überreichte am selben Tag Bundespräsident Steinmeier sein Beglaubigungsschreiben. Dies ist seine offizielle Biografie. Richard A. Grenell ist kommissarischer Direktor der nationalen Nachrichtendienste. Er ist zugleich Botschafter …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Mai 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, USA – Deutschland | Tags: Botschafter
Richard Grenell leistete am 3. Mai 2018 vor US-Vizepräsident Mike Pence seinen Amtseid. Mit Überreichung seines Beglaubigungsschreibens an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 8. Mai 2018 wird er offiziell der Botschafter der Vereinigten Staaten in der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben die Reden bei der Vereidigungszeremonie im Weißen Haus übersetzt. VIZEPRÄSIDENT PENCE: Danke. Guten Tag. Ich habe …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 7. Mai 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, Reden, USA – Deutschland | Tags: Grenell, Mike Pence, US-Vizepraesident
Anlässlich des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Washington am 27. April 2018 erschien auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, ein Artikel von Christopher Connell. Präsident Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel kamen am 27. April 2018 zu einem Treffen im Weißen Haus zusammen. Dort sprachen sie über Handelsdifferenzen und stimmten darin überein, dass Europa mehr …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, US-Außenpolitik, USA – Deutschland | Tags: Donald J. Trump, Merkel, transatlantische Beziehungen, US-Präsident
Am 27. April 2018 reiste Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gesprächen mit US-Präsident Trump nach Washington. Anlässlich dieses Besuchs veröffentlichte das Weiße Haus am selben Tag diese Übersicht über die deutsch-amerikanischen Beziehungen. „Die enge Freundschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland gründet auf unseren gemeinsamen Werten. … Sie ist das Fundament für eine sehr, sehr hoffnungsvolle …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, USA – Deutschland | Tags: Donald J. Trump, Merkel, transatlantische Beziehungen, US-Präsident
„Es gibt heute keine größere außenpolitische Herausforderung, die die Vereinigten Staaten oder Europa allein bewältigen könnten.“ A. Wess Mitchell, Leiter der Abteilung für europäische und eurasische Angelegenheiten im US-Außenministerium, in seiner Rede zum 70. Jahrestag des Marshall Plans am 3. April 2018. Vielen Dank für die Einführung, Rob. Ich freue mich über die Gelegenheit, heute …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Erfolgsgeschichten, Europa und Eurasien, Geschichte, Reden, US-Außenpolitik, USA – Deutschland | Tags: Marshallplan, Mitchell
Am 27. März 2018 sprach US-Präsident Donald Trump mit Bundeskanzlerin Angela Merkel: Präsident Donald J. Trump telefonierte heute mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, um den Fortbestand der kooperativen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik in der vierten Amtszeit der Bundeskanzlerin zu bekräftigen. Die beiden Regierungschefs begrüßten die koordinierten Ankündigungen der Bündnispartner des Nordatlantikpakts, der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. März 2018 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Ausweisung, China, Donald J. Trump, Handel, Merkel, Nordkorea, Russland
„Mir persönlich hat die Geschichte der Revolutionen von 1848 und der 48er seit meinem Besuch im Haus der Geschichte in Stuttgart noch lebhafter gezeigt, wie viel Deutsche und Amerikaner gemeinsam haben – und das geht möglicherweise zu einem großen Teil auf den starken Einfluss der Weltanschauung, der Sprache und der Werte und Traditionen der deutschen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 23. März 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: deutsch-amerikanische Beziehungen, Frauenrechte, Logsdon
Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Stahl- und Aluminiumimporte mit Zöllen zu belegen, verteidigt US-Wirtschaftsminister Wilbur Ross in diesem Namensartikel vom 8. März 2018 die Zölle mit dem Argument, unfaire Handelspraktiken beeinträchtigten die nationale Sicherheit und schadeten der Volkswirtschaft der Vereinigten Staaten. Der Artikel erschien zunächst in der Online-Ausgabe der Zeitung The Wall Street Journal und am 9. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. März 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland, Wirtschaft, Wirtschaft/Handel | Tags: Donald J. Trump, Ross, Zölle
Am Dienstagabend empfingen Geschäftsträger Kent D. Logsdon und seine Frau Michelle rund 300 deutsche und internationale Gäste zur traditionellen Berlinale-Cocktailparty in der US-Botschaft. Unter den Gästen des Empfangs befanden sich auch zahlreiche renommierte Schauspieler wie Jan Josef Liefers, Hanno Koffler, Tim Seyfi, Burkhard Heyl, Keith Redmon, Aylin Tezel, Caroline Beil und Catherine Flemming. In seiner …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 21. Februar 2018 | Kategorien: Kunst und Kultur, USA – Deutschland, Wirtschaft, Wirtschaft/Handel | Tags: berlinale, kino
Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Dazu zählen Staats- und Regierungschefs, Minister, führende Persönlichkeiten aus internationalen und nichtstaatlichen Organisationen sowie hochrangige Vertreter aus Industrie, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Die USA waren auch diesmal wieder mit einer vielfältigen Delegation vertreten: …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 18. Februar 2018 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Aktuelle Nachrichten, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, Generalkonsulat, Gesandter, Geschäftsträger ad interim, München, NATO, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Präsident Donald Trump, Reden, US-Außenpolitik, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen | Tags: msc, Münchner Sicherheitskonferenz, siko
In seinem Artikel vom 19. Dezember 2017 für DipNote, dem offiziellen Blog des US-Außenministeriums, erörtert der Leiter der Abteilung für europäische und eurasische Angelegenheiten, A. Wess Mitchell, unter anderem die gemeinsamen Interessen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, die Stärkung der Beziehungen zwischen der EU und der NATO und das amerikanische Bekenntnis zu Artikel 5 …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 19. Dezember 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Europa und Eurasien, NATO, USA – Deutschland | Tags: Iran, NATO, Nordkorea, OSZE, Rex Tillerson, Russland, transatlantische Beziehungen, Ukraine, US-Außenminister
Die Vereinigten Staaten sind ein Einwanderungsland. Menschen aus allen Teilen der Welt strömen seit jeher ins Land. Anlässlich des Internationalen Tags der Migranten am 18. Dezember beschreibt dieser Artikel von Mary Jane Maxwell den Einfluss deutscher Einwanderer auf die Vereinigten Staaten. Der Beitrag erschien am 14. Dezember 2017 auf ShareAmerica , einer offiziellen Website des US-Außenministeriums. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. Dezember 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Gesellschaft, USA – Deutschland | Tags: Boeing, Einwanderung, Internationaler Tag der Migranten, Levis, Maxwell, Steinway
Alumni aus drei Projekten des USA For You-Programms 2017 trafen sich im November in der Botschaft zu einem Erfahrungsaustausch und Bewertung ihrer Reise in die USA. Später präsentierten die Teilnehmer ihre vielen unterschiedlichen Erlebnisse in den USA dem Geschäftsträger der US-Botschaft Kent Logsdon, Eltern und Vertreter der Partnerorganisationen. „Seitdem ich diese coole Reise in den USA …
Weiterlesen»
Von WebRedaktion | 20. November 2017 | Kategorien: Ausbildung und Studium, Stipendien und Austauschprogramme, US-Gesellschaft, USA – Deutschland, Veranstaltungen | Tags: Austausch, ehrenamt, freiwillige, gemeinschaftsdienst
Am 17. Oktober 2017 besuchte Kent Logsdon, Geschäftsträger a. i., die 2. Transatlantische Schulkonferenz zu Ehren des 100. Geburtstags von Präsident John F. Kennedy und sprach über die Bedeutung seiner Botschaft insbesondere für die Generation junger Menschen. Vielen Dank, Britta Weck. Thomas Liljeberg-Markuse (Managing Director, FEZ-Berlin), Bernd Grospitz, (Assistant Director, FEZ-Berlin), Michael Kunsmann (Program Manager, FEZ-Berlin), ich …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 17. Oktober 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Geschäftsträger ad interim, Reden, USA – Deutschland | Tags: Chargé d'Affaires, Logsdon, Reden
Mit seiner Proklamation erklärte US-Präsident Donald J. Trump den 6. Oktober 2017 zum Deutsch-Amerikanischen Tag. Der Feiertag, der in den Vereinigten Staaten jährlich begangen wird, geht auf den 6. Oktober 1683 zurück, an dem 13 deutsche Familien an Bord der Concord die nordamerikanische Küste erreichten. Am 6. Oktober 1683 landeten 13 deutsche Familien, die Anfang …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. Oktober 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, USA – Deutschland | Tags: Deutsch-Amerikanischer Tag, Donald J. Trump, Krefeld, Philadelphia, US-Präsident
US-Außenminister Rex Tillerson übermittelte am 2. Oktober 2017 seine Glückwünsche anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Im Namen der Regierung der Vereinigten Staaten gratuliere ich den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Deutschland ist ein leuchtendes Beispiel der Demokratie für Europa und die ganze Welt. Unser …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. Oktober 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland
Präsident Donald J. Trump telefonierte am 28. September 2017 mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, um ihr zu ihrem Wahlsieg zu gratulieren und ihr für die Bildung ihres vierten Kabinetts viel Erfolg zu wünschen. Der Präsident betonte die engen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern, unsere gemeinsamen Bemühungen, Frieden und Wohlstand zu fördern und das Bekenntnis der Vereinigten …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. September 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, US-Außenpolitik, USA – Deutschland | Tags: Donald J. Trump, Iran, Merkel, UN-Sicherheitsrat
Aus Anlass des 25. Jubiläums des Transatlantic-Diplomatic-Fellowship-Programms (TDF) des US-Außenministeriums und des Auswärtigen Amts in Berlin lud der Geschäftsträger ad interim der Vereinigten Staaten von Amerika, Kent D. Logsdon, am 14. September zu einer Podiumsdiskussion und einem Empfang in die US-Botschaft ein. Conrad R. Tribble, stellvertretender Leiter der Abteilung für europäische und eurasische Angelegenheiten im …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 15. September 2017 | Kategorien: Geschäftsträger ad interim, USA – Deutschland
In diesem ShareAmerica-Artikel vom 14. August 2017 beschreibt Christopher Connell am Beispiel von Haribo, BMW und anderen Unternehmen, welche Möglichkeiten sich ausländischen Investoren in den Vereinigten Staaten bieten. Soll Ihr Unternehmen wachsen? Dann denken Sie doch einmal über eine Niederlassung in den Vereinigten Staaten nach. In den Vereinigten Staaten werden mehr ausländische Direktinvestitionen getätigt als …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. August 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland, Wirtschaft, Wirtschaft/Handel, Wirtschaftsaktivitäten in den Vereinigten Staaten | Tags: SelectUSA
Eine wahre Verschmelzung amerikanischer und deutscher Küche und Kultur: Sechs Eismanufakturen – Bandy Brooks, eisspatz, Esmeralda’s Inka-Café, oak & Ice, Prinzeneis und Rosa Canina – haben bei unserem #AMERICANICE-Wettbewerb am 12. August auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest mitgemacht und präsentierten neue Eiskreationen aus hochwertigen amerikanischen Zutaten: mit Walnüssen und Trockenpflaumen aus Kalifornien, getrockneten Cranberrys , Süßkartoffeln aus North Carolina sowie Pistazienpaste- und Pistazienkernen aus Kalifornien. Lecker waren sie alle und unsere Jury hatte viel zu …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 11. August 2017 | Kategorien: Handels- und Wirtschaftsmöglichkeiten, Handelsangelegenheiten, Kunst und Kultur, Leistungen der US-Regierung, Öffentliche Angelegenheiten, Presseerklärungen, Reisen und Tourismus, US-Gesellschaft, USA – Deutschland, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise, Wirtschaft, Wirtschaft/Handel
Anlässlich des Christopher Street Day in Berlin hielt Kent Logsdon, Geschäftsträger a. i., am 22. Juli 2017 eine kurze Ansprache. Die US-Botschaft nimmt zum sechsten Mal in Folge an der Berliner Christopher Street Day Parade teil. Wir sind stolz darauf, wieder dabei zu sein. Das ist wichtig. Wir dürfen nicht nur über Menschenrechte – und das Recht …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 22. Juli 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Geschäftsträger ad interim, Reden, USA – Deutschland | Tags: Chargé d'Affaires, Christopher Street Day, CSD, Logsdon, Reden
Kent Logsdon, Geschäftsträger a. i., hielt anlässlich der Eröffnung des 56. Deutsch-Amerikanischen Volksfests am 21. Juli 2017 in Berlin folgende Rede: Herr Wollenschläger, Frau Bürgermeisterin, Herr Thieme, sehr geehrte Damen und Herren, Es ist mir ein großes Vergnügen, heute mit Ihnen das Deutsch-Amerikanische Volksfest zu eröffnen. Seit sechsundfünfzig Jahren bringt das Volksfest Berliner und Amerikaner …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. Juli 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Geschäftsträger ad interim, Reden, USA – Deutschland | Tags: Chargé d'Affaires, Christopher Street Day, deutsch-amerikanisches Volksfest, Logsdon, Reden
Zum Auftakt des zweiten Gipfeltages am 8. Juli 2017 hielt US-Präsident Trump eine Rede zur Gründung eines Weltbankfonds, der Unternehmensgründungen durch Frauen in Entwicklungsländern fördern soll. Justin, vielen herzlichen Dank. Kanada ist uns ein großartiger Nachbar, und Justin leistet dort hervorragende Arbeit. Alle lieben ihn, aus vielerlei Gründen. Also, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Arbeit. Ich …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Juli 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, USA – Deutschland | Tags: Frauen, Unternehmerinnen, Weltbank
Am 28. Juni 2017 nahm US-Verteidigungsminister Jim Mattis zusammen mit seiner deutschen Amtskollegin, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, an einer Feierstunde zum 70. Jahrestag des Marshallplans teil. Die Feier fand im europäischen Zentrum für Sicherheitsstudien in Garmisch-Partenkirchen statt, das nach George C. Marshall benannt ist. Die Rede des Verteidigungsministers veröffentlichen wir im Wortlaut. Danke, Keith, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Juni 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Erfolgsgeschichten, Europa und Eurasien, Geschichte, NATO, Reden, US-Außenpolitik, USA – Deutschland | Tags: Garmisch-Partenkirchen, von der Leyen
Die meisten Berichte und Hinweise zu unseren aktuellen Veranstaltungen findet Ihr ja auf unseren zahlreichen Kanälen in den Sozialen Medien. Hier haben wir für Euch eine kleine Nachlese zu unserer Feier vom Freitag zusammengestellt: Fotos auf Flickr – frei nutzbar (gratis, kein Copyright!) [ View the story „Feier zum Unabhängigkeitstag 2017“ on Storify ]
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 26. Juni 2017 | Kategorien: Geschäftsträger ad interim, Öffentliche Angelegenheiten, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen, Videos, Wirtschaft, Wirtschaftsaktivitäten in den Vereinigten Staaten | Tags: Chargé d'Affaires, Logsdon
Am 19. Mai veranstaltete die Botschaft ihren alljährlichen Berlin-Tag und begrüßte 350 amerikanische Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) in der amerikanischen Botschaft in Berlin. Die Teilnehmer haben im Rahmen des PPPs ein Jahr in Deutschland Austauschfamilien gelebt, sind zur Schule gegangen und haben Praktika absolviert. Sie wurden vom Geschäftsträger der Botschaft Kent Logsdon und dem …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 12. Juni 2017 | Kategorien: Alumni, Ausbildung und Studium, Öffentliche Angelegenheiten, Stipendien und Austauschprogramme, USA – Deutschland
ZEUTHEN – (AD) – Am 9. Juni 2017 besuchte Kent Logsdon, Geschäftsträger a.i., unter anderem das Marie-Curie-Gymnasium und das Mercedes-Werk in Ludwigsfelde , um über Ausbildung und e-Mobilität zu sprechen, traf die Bürgermeisterin von Luckenwalde zu einem Gespräch über demografischen Wandel und wurde von der Märkischen Allgemeinen interviewt . Zum Abschluss seiner Tagesreise durch Brandenburg hielt er eine Rede auf dem Europaseminar der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zeuthen, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. Juni 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Geschäftsträger ad interim, Reden, USA – Deutschland | Tags: Chargé d'Affaires, deutsch-amerikanische Beziehungen, Duale Berufsausbildung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Logsdon, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Zeuthen
BERLIN – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die der amtierende Gesandte, Jeffrey Hovenier, am 29. Mai 2017 anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Präsident Kennedy im Rathaus Schöneberg gehalten hat. Bezirksbürgermeisterin Schöttler, Regierender Bürgermeister Müller, sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude und Ehre, heute gemeinsam mit …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 29. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Erfolgsgeschichten, Gesandter, Geschichte, USA – Deutschland | Tags: Kennedy, Rathaus Schöneberg
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Erklärung, die US-Präsident Donald Trump am 17. März 2017 zu Beginn seiner gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel abgab. Vielen herzlichen Dank. Bundeskanzlerin Merkel, es ist eine große Ehre, Sie im Haus des Volkes, dem Weißen Haus, willkommen zu heißen. Unsere beiden Länder haben viele Gemeinsamkeiten, unter …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 17. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Presseerklärungen, US-Außenpolitik, USA – Deutschland, Videos | Tags: deutsch-amerikanische Beziehungen, Donald J. Trump, Merkel, Pressekonferenz
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir den vom Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums herausgegebenen Bericht 2016 über Menschenrechtspraktiken in der Bundesrepublik Deutschland vom 3. März 2017. ZUSAMMENFASSUNG Deutschland ist eine Verfassungsdemokratie. Die Staatsbürger wählen ihre politischen Vertreter regelmäßig in freien und fairen Mehrparteienwahlen. Der Bundestag wählt den Regierungschef der Bundesregierung, den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Europa und Eurasien, Offizielle Berichte, USA – Deutschland, Wichtige Dokumente | Tags: Länderberichte, Menschenrechtspraktiken 2016, US-Außenministerium
Der US-Verteidigungsminister James Mattis unterstrich in einem Telefongespräch mit der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen das fortdauernde Bekenntnis der Vereinigten Staaten zum NATO-Bündnis. Er dankte Deutschland für den führenden Einsatz in den östlichen NATO-Mitgliedsstaaten und in Afghanistan. Beide verpflichteten sich zu gegenseitigen Gesprächen in den nächsten Monaten und sehen einer baldigen Zusammenarbeit bei der …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 27. Januar 2017 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Presseerklärungen, USA – Deutschland
BERLIN – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Abschiedsrede, die US-Botschafter John B. Emerson am 18. Januar 2017 bei der Atlantik Brücke hielt, in der er die letzten drei Jahre Revue passieren ließ und mit der er sich von Deutschland verabschiedete. Es gilt das gesprochene Wort! Danke, Tom. Friedrich, noch einmal vielen Dank …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 18. Januar 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, USA – Deutschland | Tags: Atlantik Brücke, Emerson, US-Botschafter
HAMBURG – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die US-Außenminister John Kerry anlässlich der Eröffnung des Ministertreffens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa am 8. Dezember 2016 in Hamburg hielt. Liebe Freunde und Kollegen, wir sind heute in Hamburg zusammengekommen, um den Gedanken zu bekräftigen, der uns auch vor 41 Jahren …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Dezember 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Ehemalige Außenminister, US-Außenpolitik, USA – Deutschland, Wirtschaft/Handel | Tags: Hamburg, OSZE, Sicherheit, Wohlstand
Dankesrede von John Kerry anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Berlin, Auswärtiges Amt 5. Dezember 2016 Ich werde das die nächsten drei Wochen im Büro tragen, mal sehen, ob ich dann mit Respekt behandelt werde. Guten Abend. Danke. Vielen Dank. Ich danke Ihnen allen für diesen außergewöhnlichen und vollkommen unerwarteten Empfang. Es …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 7. Dezember 2016 | Kategorien: Ehemalige Außenminister, Reden, USA – Deutschland
Rede von US-Präsident Obama bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel 17. November 2016 Vielen Dank. Es ist wunderbar, wieder hier in Berlin zu sein. Dies ist mein sechster Besuch in Deutschland. Und es wird nicht mein letzter gewesen sein. Irgendwie habe ich es immer wieder geschafft, das Oktoberfest zu verpassen. Dort kann ich vermutlich …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 20. November 2016 | Kategorien: Präsident Barack Obama, Reden, USA – Deutschland
Presseerklärung John Kerry Secretary of State Washington, DC 18. März 2016 Teresa und ich waren sehr betroffen, vom Tod des ehemaligen deutschen Außenministers und Vizekanzlers Guido Westerwelle zu hören. Mein tiefes Beileid gilt seinem Ehemann, Michael Mronz, seiner gesamten Familie, seinen Freunden und der deutschen Bevölkerung. Ich hatte die Ehre, mit Guido in seinem vierten …
Weiterlesen»
Von US Embassy | 20. März 2016 | Kategorien: Ehemalige Außenminister, USA – Deutschland
Einen schönen guten Abend. Frank-Walter und ich wollten das Schaltjahr nutzen und uns an diesem zusätzlichen Tag im Februar noch einmal treffen. Man kann ja nicht gerade sagen, dass wir Fremde wären. Wir haben in Wien, Lausanne, Montreux, Genf und auch dieses Jahr schon in München sehr viel Zeit miteinander verbracht, wir haben viel zusammen …
Weiterlesen»
Von US Embassy | 1. März 2016 | Kategorien: Ehemalige Außenminister, Reden, USA – Deutschland
Hier die Rede, die Victoria Nuland, Leiterin der Abteilung für europäische und eurasische Angelegenheiten im US-Außenministerium, am 17. November bei der Berliner Sicherheitskonferenz (BSC) gehalten hat. Dieser Kongress zur europäischen Sicherheit und Verteidigung, an dem auch hochrangige Vertreter aus den Vereinigten Staaten teilnahmen, fand am 17. und 18. November in Berlin statt. Guten Morgen, meine sehr verehrten …
Weiterlesen»
Von US Embassy | 19. November 2015 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Europa und Eurasien, Reden, USA – Deutschland
BERLIN – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede von US-Botschafter John B. Emerson, die er anlässlich eines Abendessens bei der Atlantik-Brücke vom 26. August 2013 hielt. Es gilt das gesprochene Wort Friedrich, vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Wir haben schon jetzt das Gefühl, viele neue Freunde gefunden zu haben, und wenn ich mir …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. September 2013 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, USA – Deutschland | Tags: Atlantik Brücke, deutsch-amerikanische Beziehungen, Emerson, US-Botschafter
GOTHA – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede des US-Botschafters in Deutschland, Philip D. Murphy, die er anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 03. Oktober 2011 gehalten hat. Frau Ministerpräsidentin, Herr Oberbürgermeister, Frau Landesbischöfin, meine Damen und Herren, es ist mir eine Freude und eine Ehre, heute mit Ihnen den Tag der deutschen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. Oktober 2011 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: US-Botschafter
Projektseite der US-Botschaft Berlin für die Jubiläumsveranstaltungen zum 20. Jahrestag der Friedlichen Revolution http://web.archive.org/web/20100527094330/http://german.germany.usembassy.gov/usa-ddr/
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 12. Juni 2009 | Kategorien: USA – Deutschland | Tags: ddr
BERLIN – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die der Stellvertretende Verteidigungsminister John Hamre am 27. Juni 1998 aus Anlass des 50. Jahrestages der Berliner Luftbrücke bei der Eröffnung des AlliiertenMuseums gehalten hat. Diese Woche vor 50 Jahren, als Joseph Stalins Eiserner Vorhang um ein freies Berlin fiel, wurde das letzte Schlachtfeld eines Weltkriegs …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Juni 1998 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Luftbrücke
BERLIN – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die am 12. Juli 1994 von Präsident Clinton im Rahmen seines Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Brandenburger Tor gehaltene Rede im Wortlaut.
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 12. Juli 1994 | Kategorien: Amerika Dienst, USA – Deutschland | Tags: Clinton