Zwischen der Wahl eines neuen Präsidenten und seiner tatsächlichen Amtseinführung liegen in den Vereinigten Staaten mehrere Wochen. Warum das so ist, wird im folgenden Artikel erläutert, der am 14. Januar 2021 auf ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums, erschien. In vielen Demokratien übernimmt eine neue politische Führung die Amtsgeschäfte von der vorherigen Regierung innerhalb eines …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Amtsübergabe, Präsident, US-Wahlen
Auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien am 23. November 2020 ein Text von Lenore Adkins zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen wird jährlich am 25. November als Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen begangen. Der Internationale Tag zur Beseitigung …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 24. November 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Am 29. Juli 2020 gab das US-Außenministerium den vom Kongress in Auftrag gegebenen Bericht über die Entschädigung von Opfern des NS-Regimes heraus. In dem Bericht mit dem Namen Just Act (Justice for Uncompensated Survivors Today) werden die Fortschritte bezüglich der Verpflichtungen erläutert, die im Rahmen der Theresienstädter Erklärung eingegangen wurden. Wir haben den Deutschlandteil übersetzt. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 29. Juli 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Beutekunst, Entschädigung, Holocaust, NS-Regime, Rückerstattung
Am 16. Juli 2020 veröffentlichte die von US-Außenminister Michael R. Pompeo eingesetzte Commission on Unalienable Rights den Bericht über unveräußerliche Rechte. Unter Berücksichtigung der Gründungsprinzipien der Vereinigten Staaten und der 1948 verabschiedeten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte berät die Kommission, der Wissenschaftler, Philosophen und Aktivisten angehören, den US-Außenminister in Fragen der Menschenrechte. VORWORT Als die Kommission …
Weiterlesen»
Von seitzingersh | 16. Juli 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, Demokratie/Menschenrechte, Erfolgsgeschichten | Tags: Menschenrechte
Discussion / via YouTube Live Stream The event takes place online and will be streamed live on YouTube: https://youtu.be/EczYzAookYI July 9, 2020, 17 :00-18 :00 CEST Mr. Lonnie Bunch “The Long Arc: The Fight for Equal Rights and Racial Justice in America” Secretary of the Smithsonian Lonnie G. Bunch III joins Dr. Andreas Etges, Senior Lecturer at …
Weiterlesen»
Von WebRedaktion | 8. Juli 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, American Spaces, Ausbildung und Studium, Demokratie/Menschenrechte, Kunst und Kultur, Öffentliche Angelegenheiten, Studium in den Vereinigten Staaten, US-Gesellschaft, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Equal Rights, Racial Justice
DEMOKRATIE/MENSCHENRECHTE Länderberichte zu Menschenhandel 2020 Bundesrepublik Deutschland Am 25. Juni 2020 erschienen die vom Büro zur Überwachung und Bekämpfung von Menschenhandel im US-Außenministerium jährlich herausgegebenen Länderberichte zu Menschenhandel. Den Deutschlandteil haben wir übersetzt. Deutschland (Kategorie 2) Die Bundesregierung erfüllt die Mindeststandards für die Beseitigung von Menschenhandel nicht vollständig, unternimmt aber maßgebliche Anstrengungen, dies zu erreichen. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. Juni 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Länderberichte, Menschenhandel
Es gab zahlreiche Berichte über antisemitische, islamfeindliche und christenfeindliche Vorfälle. Dazu gehörten tätliche Angriffe, verbale Belästigung, Drohungen, Diskriminierung und Vandalismus. Juden äußerten sich nach mehreren weithin publik gemachten antisemitischen Zwischenfällen besorgt über ihre Sicherheit, unter anderem nach einem Schusswaffenangriff in Halle an Jom Kippur, bei dem außerhalb einer Synagoge zwei Menschen getötet wurden.
Weiterlesen»
Von aferrantino | 10. Juni 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Religionsfreiheit
In einem Artikel vom 3. Juni 2020 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, wird erläutert, wie das iranische Regime versucht, die Internetnutzung im Land einzuschränken. Das iranische Regime hat mindestens 4,5 Milliarden US-Dollar für den Aufbau eines landeseigenen Intranets ausgegeben, das den Durchschnittsbürgern den Zugang zum Internet noch mehr erschweren würde. Das Regime sperrt schon …
Weiterlesen»
Von seitzingersh | 4. Juni 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte
Am 3. Mai ist Welttag der Pressefreiheit. US-Außenminister Michael R. Pompeo gab dazu am 2. Mai 2020 eine Erklärung ab, die wir übersetzt haben. Am Internationalen Tag der Pressefreiheit, der weltweit am 3. Mai begangen wird, heben wir die entscheidende Rolle der unabhängigen Medien dabei hervor, den offenen Gedanken- und Informationsaustausch zu fördern, der für …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. Mai 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, Demokratie/Menschenrechte, Presseerklärungen | Tags: Pompeo, Pressefreiheit, US-Außenminister
Das Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums gibt jedes Jahr den Bericht über Menschenrechtspraktiken heraus. Der Bericht für das Jahr 2019 wurde am 11. März 2020 veröffentlicht. Wir haben den Deutschlandteil übersetzt. Zusammenfassung Deutschland ist eine Verfassungsdemokratie. Die Staatsbürger wählen ihre politischen Vertreter in regelmäßigen Abständen in freien und fairen Mehrparteienwahlen. Der Bundestag, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 11. März 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Offizielle Berichte | Tags: Länderberichte
Am 24. September 2019 hielt Präsident Trump in New York eine Rede vor der 74. Vollversammlung der Vereinten Nationen, in der er einen neuen Kurs für die Zukunft der Nationen vorgibt, der die Rechte der Bürger stärkt, ihre Souveränität achtet und ihre Freiheit schützt. Wir veröffentlichen seine Ansprache hier unwesentlich gekürzt. Vielen herzlichen Dank. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 1. Oktober 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Vereinte Nationen | Tags: China, Iran, Terrorismus, Trump, US-Präsident, WTO
Dave Reynolds von ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, klagt in diesem Artikel vom 30. August 2019 die Angriffe Irans auf den internationalen Journalismus an. Das iranische Regime erneuert die Akkreditierung von ausländischen Journalisten nicht mehr und hat sogar eine ihm nahestehende Zeitung stillgelegt. All dies ist Teil eines härteren Vorgehens gegen Journalisten in einem Land, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 30. August 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Iran, Pressefreiheit
US-Außenminister Michael R. Pompeo gab am 19. August 2019 eine Erklärung zum Welttag der humanitären Hilfe ab. Heute, am Welttag der humanitären Hilfe, würdigen wir die unermüdlichen Anstrengungen der humanitären Helfer, die jeden Tag ihre Sicherheit aufs Spiel setzen, um Menschen zu helfen, deren Leben durch Krisen zerstört wurde. Wir bewundern das Engagement der humanitären …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 19. August 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Pompeo, US-Außenminister, Welttag der humanitären Hilfe
Mit einem Doppeldeckerbus nahm die US-Botschaft in Berlin am 27. Juli 2019 am diesjährigen Christopher Street Day teil. Auf dem Botschaftsbus prangte der Slogan „70+ Countries Outlaw LGBTIQ People #NotACrime“. Auf der fünfstündigen Pride Parade durch die Mitte Berlins feierten US-Botschafter Grenell und Matt Lashey sowie Botschaftsmitarbeiter, Freunde und Aktivisten aus fünf Ländern zusammen mit …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 30. Juli 2019 | Kategorien: Botschafter, Demokratie/Menschenrechte, Gesandter, Veranstaltungen
Anlässlich des Christopher Street Days (Berlin Pride) veranstaltete die US-Botschaft in Berlin am 26. Juli eine Podiumsdiskussion zur Entkriminalisierung der Zugehörigkeit zum Personenkreis der LGBTI. Botschafter Grenell moderierte eine Diskussion mit Caine Youngman von LEGABIBO (Botswana), Mariam Kvaratskhelia, Mitorganisatorin des CSD in Tiflis (Georgien), Hadi Damien, Organisator des CSD in Beirut (Libanon), Hourvash Pourkian, Gründerin …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 26. Juli 2019 | Kategorien: Botschafter, Demokratie/Menschenrechte
Die Abteilung für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums gibt jedes Jahr die Länderberichte über Religionsfreiheit und Maßnahmen der Vereinigten Staaten zu deren Förderung heraus. Wir haben den Jahresbericht 2018 über Religionsfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland vom 21. Juni 2019 übersetzt. Zusammenfassung Das Grundgesetz verbietet Diskriminierung und gewährleistet Glaubens- und Gewissensfreiheit sowie die freie Religionsausübung. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. Juni 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Religionsfreiheit
Am 20. Juni 2019 erschienen die vom Büro zur Überwachung und Bekämpfung von Menschenhandel im US-Außenministerium jährlich herausgegebenen Länderberichte zu Menschenhandel. Den Deutschlandteil haben wir übersetzt. Deutschland (Kategorie 2) Die Bundesregierung erfüllt die Mindeststandards für die Beseitigung von Menschenhandel nicht vollständig, unternimmt aber maßgebliche Anstrengungen, dies zu erreichen. Die Bundesregierung unternahm im Berichtsjahr wesentliche Schritte, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 20. Juni 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Länderberichte, Menschenhandel
Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie ist ein Aktionstag, der seit 2005 jährlich am 17. Mai begangen wird, um auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die dem Personenkreis der LGBTI angehören. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, an dem die WHO entschied, Homosexualität nicht länger als …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 17. Mai 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: LGBTI, Menschenrechte
Gemeinsame Erklärung der Ko-Vorsitzenden der Delegation der Vereinigten Staaten beim Marsch der Lebenden Am 2. Mai kommen zum ersten Mal acht Vertreter der US-Regierung in Krakau (Polen) zusammen, um beim jährlichen Marsch der Lebenden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau eine offizielle Delegation zu leiten. Die drei Ko-Vorsitzenden dieser Delegation sind die US-Botschafterin in Polen, Georgette Mosbacher, der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. Mai 2019 | Kategorien: Botschafter, Demokratie/Menschenrechte, USA – Deutschland, Veranstaltungshinweise | Tags: Antisemitismus, Grenell
In seiner Rede am 25. März 2019 beim American Israel Public Affairs Committee – AIPAC im Walter E. Washington Convention Center in Washington warnt US-Außenminister Michael R. Pompeo vor zunehmendem Antisemitismus auf der Welt. Vielen Dank. Vielen herzlichen Dank. Vielen Dank Ihnen allen. Es ist einfach wundervoll, heute Abend hier zu sein. Ich möchte AIPAC-Präsident …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. März 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Reden, US-Politik, Vereinte Nationen | Tags: Antisemitismus, Iran, Israel, Pompeo, US-Außenminister
Das Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums gibt jedes Jahr den Bericht über Menschenrechtspraktiken heraus. Der Bericht für das Jahr 2018 wurde am 13. März 2019 veröffentlicht. Wir haben den Deutschlandteil übersetzt. ZUSAMMENFASSUNG Deutschland ist eine Verfassungsdemokratie. Die Staatsbürger wählen ihre politischen Vertreter regelmäßig in freien und fairen Mehrparteienwahlen. Der Bundestag wählt den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 13. März 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Menschenrechte
Am 19. Dezember 2018 veröffentlichte Mary Jane Maxwell auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, einen Artikel zu Menschenrechtsverstößen durch Iran, die von den Vereinten Nationen verurteilt wurden. Am 17. Dezember rügten die Vereinten Nationen Iran wegen seiner langjährigen Menschenrechtsverletzungen und riefen das Land dazu auf, sicherzustellen, „dass niemand Folter oder anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 19. Dezember 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Frauen, Iran, Religionsfreiheit, Vereinte Nationen
Dieser Artikel erschien am 4. Dezember 2018 auf ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums. „Nur in souveränen und unabhängigen Nationen hat die Freiheit je überlebt, ist die Demokratie je von Dauer und Frieden je erfolgreich gewesen“, sagte US-Präsident Trump im September bei seiner Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen. „Und so müssen wir vor …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Dezember 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: German Marshall Fund, Pompeo, Souveränität, Trump, US-Außenminister, US-Präsident, Vereinte Nationen
Vom 25. November bis 10. Dezember 2018 finden die Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Zu diesem Thema erschien auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, am 20. November 2017 der Beitrag: Jede dritte Frau. Jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt oder Missbrauch. Allein das ist schon empörend genug. Hinzu kommt: Jede …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. November 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Presseerklärung von US-Außenminister Michael R. Pompeo zum sechzehntägigen Aktionszeitraum gegen Gewalt an Frauen vom 23. November 2018. Gewalt gegen Frauen ist ein globales Problem, von dem jedes Jahr Millionen von Menschen betroffen sind. Jede Frau und jedes Mädchen hat das Recht auf ein Leben, das frei von Gewalt ist. Die Vereinigten Staaten sind entschlossen, die …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 23. November 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, Demokratie/Menschenrechte | Tags: 16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Frauen
Am 18. Oktober 2018 ist der 10. EU-Tag zur Bekämpfung des Menschenhandels. In diesem Artikel auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, wird an unsere gemeinsame Verantwortung erinnert, den Menschenhandel zu beenden. Yosief Abrham Mehari arbeitete 2011 als Arzt in Khartum, der Hauptstadt und größten Stadt im Sudan, als ihm bewusst wurde, dass die Opfer von …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 18. Oktober 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Menschenhandel
Der ehemalige Aufseher im Ausbildungs- und Arbeitslager Trawniki, Jakiw Palij, wurde am 21. August 2018 aus den Vereinigten Staaten in die Bundesrepublik Deutschland abgeschoben. Das Weiße Haus, die US-Botschaft in Berlin und das US-Justizministerium gaben dazu Presseerklärungen und/oder Übersichten heraus, die wir übersetzt haben. Presseerklärung US-Botschaft Berlin 21. August 2018 _____________________________________________________________________________________________________________________________________ Abschiebung des …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. August 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, Demokratie/Menschenrechte, Presseerklärungen, USA – Deutschland | Tags: Abschiebung, Donald J. Trump, Grenell, Kriegsverbrechen, Palij, US-Botschafter, US-Präsident
Botschafter Grenell und die Botschaft in Berlin waren stolz, am 40. Christopher Street Day (CSD) teilgenommen zu haben. Die Botschaft war bereits zum 7. Mal dabei und es war der 25. Pride-Umzug des Botschafters (sein erster war im März 1993 in Washington). Botschafter Grenell und die Botschaft verdeutlichten die Unterstützung der USA für die Menschenrechte während …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 28. Juli 2018 | Kategorien: Botschafter, Demokratie/Menschenrechte
US-Außenminister Mike Pompeo gab am 25. Juli 2018 folgende Presseerklärung zur Annektierung der Krim durch Russland ab. Durch den Einmarsch in die Ukraine 2014 und die versuchte Annektierung der Krim hat Russland versucht, einen fundamentalen internationalen Grundsatz zu untergraben, den demokratische Staaten gemein haben: dass kein Staat die Grenzen eines anderen gewaltsam verändern darf. Die …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. Juli 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Außenminister Mike Pompeo, Demokratie/Menschenrechte, Presseerklärungen | Tags: Krim, Michael R. Pompeo, Russland
Anlässlich des Ministertreffens zur Förderung der internationalen Religionsfreiheit vom 24. – 26. Juli erschien dieser Beitrag von Mark Trainer auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Außenminister Pompeo bezeichnete die Religionsfreiheit als „ein Recht, das jedem Menschen auf diesem Planeten zusteht“ und erklärte, dass die Vereinigten Staaten „an der Seite jener stehen, die nach religiöser Freiheit …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 24. Juli 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Michael R. Pompeo, Ministertreffen zur Förderung der Religionsfreiheit, Religionsfreiheit, US-Außenminister
Vom 24. – 26. Juli 2018 findet im US-Außenministerium in Washington das erste Ministertreffen zum Thema Religionsfreiheit statt (#IRFMinisterial ). Die Förderung und Verteidigung von Religionsfreiheit hat für die Regierung oberste Priorität. Außerdem soll intensiver darauf hingearbeitet werden, dass alle Menschen nach den Geboten ihres Gewissens leben können. An dem Ministertreffen werden Personen aus den unterschiedlichsten …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 23. Juli 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Michael R. Pompeo, Ministertreffen zur Förderung der Religionsfreiheit, US-Außenminister
In diesem Text von Mark Trainer geht es um unveräußerliche Rechte, zentrales Merkmal demokratischer Regierungssysteme. Dieser Artikel erschien am 13. Juli 2018 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Das Konzept der unveräußerlichen Rechte gehört zum Kern der US-Demokratie. Unveräußerliche Rechte stehen den Menschen von Geburt an zu und können ihnen nicht entzogen werden. Die Religionsfreiheit ist …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 13. Juli 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Menschenrechte, Michael R. Pompeo, Religionsfreiheit
Am 28. Juni 2018 erschienen die vom Büro zur Überwachung und Bekämpfung von Menschenhandel im US-Außenministerium jährlich herausgegebenen Länderberichte zu Menschenhandel. Den Deutschlandteil haben wir übersetzt. Die Bundesrepublik Deutschland erfüllt die Mindeststandards für die Beseitigung von Menschenhandel. Aufgrund der Fortsetzung der ernsthaften und kontinuierlichen Anstrengungen der Regierung im Berichtszeitraum wird Deutschland erneut in die Kategorie …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Juni 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Länderberichte, Menschenhandel
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie veröffentlichte das US-Außenministerium am 17. Mai 2018 folgende Erklärung von Außenminister Mike Pompeo. Die Vereinigten Staaten stehen für den Schutz der grundlegenden Freiheiten und der allgemeinen Menschenrechte. Unsere Nation wurde auf dem Grundprinzip aufgebaut, dass wir alle gleich geschaffen wurden – und dass alle Menschen ein …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 17. Mai 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte
Das Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums gibt jedes Jahr die Länderberichte über Menschenrechtspraktiken heraus. Dieser ShareAmerica-Artikel von Stephen Kaufman, der am 20. April 2018 gleichzeitig mit den Länderberichten erschien, beschreibt, wie das US-Außenministerium den Bericht verfasst und auf welchen Informationen er beruht. Die Länderberichte über Menschenrechtspraktiken gehören zu den am meisten gelesenen Veröffentlichungen des US-Außenministeriums. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Länderberichte, Menschenrechte
DEMOKRATIE/MENSCHENRECHTE Länderberichte über Menschenrechtspraktiken – 2017 Bundesrepublik Deutschland Das Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums gibt jedes Jahr den Bericht über Menschenrechtspraktiken heraus. Der Bericht für das Jahr 2017 wurde am 20. April 2018 veröffentlicht. Wir haben den Deutschlandteil übersetzt. ZUSAMMENFASSUNG Deutschland ist eine Verfassungsdemokratie. Die Staatsbürger wählen ihre politischen Vertreter regelmäßig in …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 20. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Länderberichte, Menschenrechte
In diesem Artikel vom 9. März 2018 geht Christopher Connell von ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums, auf die Geschichte und Rolle der Internationalen Organisation für Migration (IOM) ein. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) wurde 1951 ins Leben gerufen, als die Länder Westeuropas noch die Herausforderung bewältigen mussten, dass Millionen von Menschen durch den Zweiten …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. März 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Vereinte Nationen
Anlässlich des Black History Month erschien am 7. Februar 2018 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, ein Artikel der freien Autorin Lenore T. Adkins über die erste afroamerikanische Einheit der US-Marines. Im Jahr 1943 erreichte Joseph Carpenter zu Hause in Washington der Befehl, sich im Lager Montford Point in Jacksonville (North Carolina) zu melden. „Ich …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. Februar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Erfolgsgeschichten | Tags: Black History Month, Bürgerkrieg
Der Monat Februar ist National African American History Month. Nachfolgend veröffentlichen wir die am 31. Januar 2018 im Gedenken an die Rolle der Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner in der Geschichte der Vereinigten Staaten ergangene Proklamation von Präsident Trump zum African American History Month. Diesen Februar begehen wir den National African American History Month, um den bedeutenden …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Februar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft | Tags: Atomares Einsatzkonzept
Anlässlich des Black History Month im Februar 2018 veröffentlichen wir diesen Text von Mark Trainer, der am 24. Januar 2018 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Wyatt Tee Walker, der am 23. Januar im Alter von 88 Jahren starb, stand bei Demonstrationen und Protestmärschen für die Gleichberechtigung der Ethnien wortwörtlich an der Seite von …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. Februar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft | Tags: Martin Luther King, Wyatt Tee Walker
Anlässlich des Black History Month im Februar 2018 veröffentlichen wir diesen Text von ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Er erschien am 12. Januar 2018 und basiert auf einem Bericht, der ursprünglich von Voice of America veröffentlicht wurde. Zwölf Jahre nachdem sie aus Ghana in die Vereinigten Staaten eingewandert ist, um bei ihrem Vater zu leben, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 1. Februar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft | Tags: Black History Month
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust veröffentlichte das Weiße Haus am 26. Januar 2018 folgende Erklärung des Präsidenten. Am morgigen 73. Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im besetzten Polen gedenken wir der systematischen und grausamen Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten. In ihren Vernichtungslagern und …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Donald J. Trump, Holocaust
„Die Vereinigten Staaten bleiben der Unterstützung und Förderung der Religionsfreiheit, der ersten amerikanischen Freiheit, weiter verpflichtet“, heißt es in der Nationalen Sicherheitsstrategie, die das Weiße Haus am 18. Dezember 2017 veröffentlichte. Auch in diesem Jahr wird der Präsident den 16. Januar zum Tag der Religionsfreiheit erklären. Dieser Artikel von Mark Trainer erschien am 15. Dezember …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 16. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Religionsfreiheit
Am 3. Montag im Januar würdigen die Amerikanerinnen und Amerikaner Leben und Werk von Dr. Martin Luther King (1929-1968). Dem Friedensnobelpreisträger werden die größten Errungenschaften der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung während der Fünfziger- und Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts zugeschrieben. Als politischer Aktivist, sprachgewaltiger Redner und Verfechter des gewaltfreien Widerstands war King entscheidend daran beteiligt, seine amerikanischen Mitbürgerinnen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 11. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Geschichte | Tags: Bürgerrechtsbewegung, Martin Luther King
Mit der Proklamation vom 29. Dezember 2017 erklärte Präsident Donald J. Trump den Januar 2018 zum Nationalen Monat zur Prävention von Sklaverei und Menschenhandel. Während des Nationalen Monats zur Prävention von Sklaverei und Menschenhandel erneuern wir unser Bekenntnis zur radikalen Beseitigung des Übels der Sklaverei. Menschenhandel ist eine moderne Form der ältesten und barbarischsten Form …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Menschenhandel, Sklaverei
Das Recht, seine Meinung frei zu äußern, ist in den Vereinigten Staaten im ersten Verfassungszusatz verankert und wird von den Amerikanern als eines der wichtigsten Grundrechte betrachtet. In diesem Artikel vom 4. Dezember 2017 auf ShareAmerica , einer offiziellen Website des US-Außenministeriums, erläutert Mark Trainer die Gewährleistungen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten. Meinungsfreiheit …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Meinungsfreiheit, Presse, Verfassung
Am 4. Dezember 2017 fand im George C. Marshall Center in Washington eine Veranstaltung zur Einbeziehung von Männern und Jungen bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen statt. Der stellvertretende US-Außenminister John J. Sullivan hielt eine Rede, in der er dazu aufrief, Gleichberechtigung zu fördern und den Kreislauf der Gewalt durch eine stärkere …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Dezember 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Reden | Tags: 16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt, 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, Promundo, Sullivan, VAV
Vom 25. November bis 10. Dezember 2017 finden die Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Zu diesem Thema erschien auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, am 27. November 2017 ein Beitrag über die Arbeit der Polizistin Cindy Rodriguez. Diese Zahlen sind erschreckend: Mindestens jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt oder Missbrauch. Den Vereinten Nationen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. November 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Vereinte Nationen | Tags: 16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Beginns des Aktionszeitraums „16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt“ gab US-Außenminister Tillerson am 22. November 2017 eine Presseerklärung ab. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und der sechzehntägige Aktionszeitraum gegen geschlechtsspezifische Gewalt bieten den Vereinigten Staaten die Gelegenheit, ihr Engagement für das Recht von Frauen und Mädchen auf ein Leben ohne Gewalt zu …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 22. November 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Vereinte Nationen | Tags: 16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Vom 25. November bis 10. Dezember 2017 finden die Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Zu diesem Thema erschien auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, am 20. November 2017 der Beitrag: Jede dritte Frau. Jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt oder Missbrauch. Allein das ist schon empörend genug. Hinzu kommt: Jede …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 22. November 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte | Tags: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, FGMC
Beim neunten Ministertreffen des Verwaltungsrates der Gemeinschaft der Demokratien in Washington hielt US-Außenminister Rex Tillerson am 15. September 2017 eine Rede. Die Gemeinschaft der Demokratien wurde im Jahr 2000 in Warschau ins Leben gerufen, ihr Generalsekretär ist Thomas Garrett. Guten Morgen und willkommen beim neunten Treffen der Gemeinschaft der Demokratien. Es ist uns eine …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. September 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Außenpolitik | Tags: Reden, Rex Tillerson, Terrorismus
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September veröffentlichen wir einen Text von Lauren Monsen, der zunächst auf ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums, erschien. Gerade rechtzeitig zum amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli 2017 wurde in Washington eine neue Ausstellung über die Demokratie in den Vereinigten Staaten eröffnet, die ihre Entwicklung anhand von Kunstwerken …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. September 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft
Die Abteilung für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums gibt jedes Jahr einen Bericht über Religionsfreiheit und Maßnahmen der Vereinigten Staaten zu deren Förderung heraus. Wir haben den Jahresbericht 2016 über Religionsfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland vom 16. August 2017 übersetzt. Zusammenfassung Das Grundgesetz (die Verfassung) verbietet Diskriminierung aufgrund der religiösen Überzeugung und sieht …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 16. August 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte, Offizielle Berichte | Tags: Religionsfreiheit
Im Vorfeld des G20-Gipfels in Hamburg besuchte US-Präsident Donald J. Trump Polen und hielt am 6. Juli 2017 eine viel beachtete Rede in Warschau, in der er die einzigartige Geschichte Polens betonte. Das folgende Video enthält Auszüge aus der Rede: Die Geschichte Polens ist die Geschichte eines Volkes, das nie die Hoffnung verloren hat, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. Juli 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Europa und Eurasien, Geschichte, NATO, Präsident Donald Trump, Reden, US-Außenpolitik, Videos | Tags: Donald J. Trump, Polen, US-Präsident
Am 27. Juni 2017 erschienen die vom Büro zur Überwachung und Bekämpfung von Menschenhandel im US-Außenministerium jährlich herausgegebenen Länderberichte zu Menschenhandel. Den Deutschlandteil haben wir übersetzt. Deutschland (Kategorie 1) Die Bundesrepublik Deutschland erfüllt die Mindeststandards für die Beseitigung von Menschenhandel. Aufgrund der Fortsetzung der ernsthaften und kontinuierlichen Anstrengungen der Regierung im Berichtszeitraum wird Deutschland erneut in …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Juni 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Arbeitsausbeutung, Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung, US-Außenministerium
Opening of Anti-Human Trafficking Exhibition Berlin, November 22, 2017 CDA Kent Logsdon Vizepolizeipräsidentin Koppers, es ist mir eine Ehre, heute gemeinsam mit Ihnen hier zu sein. Mit dem Thema Menschenhandel sind Länder auf der ganzen Welt konfrontiert, auch meines und Ihres. Das Konzept der modernen Sklaverei lässt niemanden kalt. Es widerspricht jeglicher Auffassung von grundlegendem …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 30. Mai 2017 | Kategorien: Demokratie/Menschenrechte, Geschäftsträger ad interim, Reden, Veranstaltungen | Tags: Menschenhandel
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Erklärung von US-Außenminister Rex Tillerson zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2017. Am heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit bekräftigen wir unser Bekenntnis zur weltweiten Förderung der Grundprinzipien einer freien Presse. Wir ehren die Männer und Frauen, die sich unermüdlich und häufig unter großer persönlicher Gefahr …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Presseerklärungen | Tags: Menschenrechte, Pressefreiheit, Rex Tillerson
WASHINGTON – ( AD ) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Text über Paragraf 504 des Wiedereingliederungsgesetzes (Rehabilitation Act), der die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen verbietet. Die Autorin, Kristin Fleschner, ist in der Abteilung für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit im US-Außenministerium tätig. Der Beitrag erschien am 28. April 2017 auf DipNote , einer Website des US-Außenministeriums. In …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. April 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft | Tags: Artikel, Menschenrechte, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Anlässlich des Women’s History Month veröffentlichen wir einen Text über Frauen in den technischen Bereichen des Diplomatischen Sicherheitsdienstes (Diplomatic Security Service – DSS) und über die Schwierigkeit, Frauen für MINT-Fächer zu begeistern und auch in diesen Berufen zu halten. Der Text von Angela French aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit des DSS …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 22. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden | Tags: Frauenrechte, US-Außenministerium, WISE-Gruppe
WASHINGTON – (AD) – Frauen setzen Meilensteine in der US-Geschichte. Der nachfolgende Text von Julia Maruszewski erschien anlässlich des Women’s History Month am 3. März 2017 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Frauen erkämpfen sich das Wahlrecht 1851-1920: Die Bewegung zur Erlangung des allgemeinen Wahlrechts für Frauen entstand aus der Bewegung gegen die Sklaverei. Elizabeth Cady Stanton …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Geschichte, Kunst und Kultur, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Chronik, Frauenrechte, Geschichte, Kultur
Wir sind stolz auf die Errungenschaften unserer Nation zur Unterstützung der vollständigen Teilhabe von Frauen an allen Aspekten des Lebens in den Vereinigten Staaten und setzen uns weiterhin nachdrücklich für die kontinuierliche Förderung dieser Entwicklung in den Vereinigten Staaten und weltweit ein. Die Vereinigten Staaten ehren die berühmten Vorreiterinnen und führenden Frauen ihrer Geschichte, sowie …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 7. März 2017 | Kategorien: Demokratie/Menschenrechte, Präsident Donald Trump
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir den vom Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums herausgegebenen Bericht 2016 über Menschenrechtspraktiken in der Bundesrepublik Deutschland vom 3. März 2017. ZUSAMMENFASSUNG Deutschland ist eine Verfassungsdemokratie. Die Staatsbürger wählen ihre politischen Vertreter regelmäßig in freien und fairen Mehrparteienwahlen. Der Bundestag wählt den Regierungschef der Bundesregierung, den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Europa und Eurasien, Offizielle Berichte, USA – Deutschland, Wichtige Dokumente | Tags: Länderberichte, Menschenrechtspraktiken 2016, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die am 1. März 2017 ergangene Proklamation von US-Präsident Donald Trump zum Women’s History Month im März 2017. Die Rede wurde auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht. Wir sind stolz auf die Errungenschaften unserer Nation zur Unterstützung der vollständigen Teilhabe von Frauen an allen Aspekten des Lebens …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 1. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Geschichte, Präsident Donald Trump, Reden | Tags: Donald J. Trump, Frauenrechte, Reden, Women's History Month 2017
WASHINGTON – (AD) – Im Rahmen des Black History Month wollen wir an fünf Frauen der US-Bürgerrechtsbewegung erinnern. Wir veröffentlichen diesen Text von Mark Trainer, der am 22. Februar auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, erschienen ist. Fannie Lou Hamer „Ich bin es leid, und ich bin es leid, es leid zu sein!“, sagte Fannie …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 22. Februar 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Geschichte, US-Gesellschaft | Tags: Artikel, Bürgerrechtsbewegung, Frauen der Bürgerrechtsbewegung, Kultur
WASHINGTON – (AD) – Anlässlich des Black History Month veröffentlichen wir nachfolgend einen Text von Mark Trainer über Dorothy Height, der Vorkämpferin für die Bürgerrechte, der am 13. Februar 2017 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, erschienen ist. Zum Auftakt des African American History Month ehrte die US-Postbehörde (United States Postal Service – USPS) Dorothy Height für …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. Februar 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Geschichte | Tags: Black History Month, Height, US-Gesellschaft/Kultur
Im Rahmen des Black History Month besuchte Melanye Price, Associate Professor of Africana Studies an der Rutgers University, die Ernst-Reuter-Oberschule in Berlin-Wedding. Gemeinsam mit den Schülern diskutierte sie über die Hürden, die der erste schwarze Präsident überwinden musste, um Präsident aller Amerikaner zu werden. In der American Academy in Berlin leitete Professor Price außerdem ein …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 14. Februar 2017 | Kategorien: Demokratie/Menschenrechte, Veranstaltungen
Proklamation, die US-Präsident Trump im Gedenken an die Rolle der Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner in der Geschichte der Vereinigten Staaten herausgegeben hat Indem wir diesen Monat als National African American History Month begehen, erkennen wir das Vermächtnis und die Errungenschaften von Afroamerikanern an. Der Beitrag, den Afroamerikaner geleistet haben und immer noch leisten, ist ein integraler …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 9. Februar 2017 | Kategorien: Demokratie/Menschenrechte, Präsident Donald Trump
BERLIN – (AD) – McDonald’s Deutschland hat seit 2015 landesweit über 900 Flüchtlinge eingestellt und damit bei der Integration von Flüchtlingen geholfen. Dafür erhält das Unternehmen in diesem Jahr den Secretary of State’s Award for Corporate Excellence (ACE). Nachfolgend veröffentlichen wir einen Beitrag, der dazu am 16. Dezember 2016 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 16. Dezember 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Ausbildung und Studium, Demokratie/Menschenrechte, Erfolgsgeschichten, Wirtschaft/Handel | Tags: Flüchtlinge, McDonald's
29. Januar 2016 Proklamation von US-Präsident Barack Obama Amerikas Größe ist das Werk von Generationen mutiger Menschen, die angesichts unangenehmer Wahrheiten akzeptierten, dass die Arbeit an der Vervollkommnung unserer Nation nie getan ist und die danach strebten, die Freiheit auf alle Bürger auszuweiten. Viel zu lange blieben Afroamerikanern unsere grundlegenden Freiheiten verwehrt. Heute würdigen wir …
Weiterlesen»
Von US Embassy | 5. Februar 2016 | Kategorien: Demokratie/Menschenrechte, Präsident Barack Obama
Evan Wolfson ist Gründer und Präsident der Bewegung Freedom to Marry, die sich für gleiche Rechte bei der Eheschließung einsetzt. In Zusammenarbeit mit der US-Botschaft in Berlin sprach Wolfson am 9. Oktober im Schwulen Museum in Berlin über die Geschichte des Kampfes für Gleichstellung bei der Eheschließung und die gerichtlichen Auseinandersetzungen, die im Juni 2015 …
Weiterlesen»
Von US Embassy | 9. September 2015 | Kategorien: Demokratie/Menschenrechte, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise | Tags: Menschenrechte