Leigh Hartman stellt in seinem Artikel vom 26. Januar 2021 für ShareAmerica, eine Website des US-Außenministeriums, den neuen US-Außenminister Antony Blinken vor. Für Antony Blinken, den neuen Spitzendiplomaten der US-Regierung, stellt die Rückkehr in das US-Außenministerium die Chance dar, sowohl eine berufliche und als auch eine familiäre Tradition fortzusetzen. Blinken, dessen Nominierung zum US-Außenminister am 26. Januar …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Blinken, US-Außenminister
Wir haben den offiziellen Lebenslauf von US-Vizepräsidentin Kamala Devi Harris übersetzt, der auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht wurde. Kamala D. Harris ist die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach einer langen Laufbahn im Staatsdienst als Bezirksstaatsanwältin in San Francisco, Justizministerin von Kalifornien und US-Senatorin wurde sie zur Vizepräsidentin gewählt. Vizepräsidentin Harris wurde …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Harris, Lebenslauf, US-Vizepräsidentin
Am 20. Januar 2021 leistete Kamala Devi Harris im Rahmen einer Zeremonie vor dem Kapitol ihren Amtseid als Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten. Das Amt wurde zum 49. Mal besetzt – und wird mit Harris erstmals von einer Frau ausgefüllt. Guten Abend. Es ist mir eine Ehre, hier zu sein. Auf jene zu folgen, die den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 24. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, US-Politik | Tags: Harris, US-Vizepräsidentin
Am 20. Januar 2021 leistete US-Präsident Joseph R. Biden im Rahmen einer Zeremonie vor dem Kapitol seinen Amtseid. Danach hielt der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika seine Antrittsrede. Herr Präsident des Obersten Gerichtshofs Roberts, Vizepräsidentin Harris, Speaker Pelosi, Minderheitsführer McConnell, Vizepräsident Pence, verehrte Gäste, Amerikanerinnen und Amerikaner. Dies ist der Tag Amerikas. Dies …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, US-Politik | Tags: Biden, US-Präsident
In wenigen Tagen werden Joe Biden als US-Präsident und Kamala D. Harris als Vizepräsidentin vor dem Kapitol vereidigt. Dieses Jahr ist jedoch alles anders, denn bedingt durch die COVID-19-Pandemie werden die Feierlichkeiten nicht in gewohnter Weise stattfinden. Dieser Beitrag erschien am 15. Januar 2021 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. Alle vier Jahre findet am …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Amtseinführung, Amtsübergabe, Biden, Harris, US-Kapitol, US-Präsident
Wer ist der Mann, der am 20. Januar 2021 als neuer US-Präsident vor dem US-Kapitol vereidigt wird? Dieser Frage widmet sich der folgende Beitrag von Lenore Adkins, der am 15. Januar 2021 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Joseph R. Biden jr. – ehemaliger Vizepräsident der Vereinigten Staaten und langjähriges Mitglied des US-Kongresses, der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Amtseinführung, Amtsübergabe, Biden, Harris, US-Präsident
Zwischen der Wahl eines neuen Präsidenten und seiner tatsächlichen Amtseinführung liegen in den Vereinigten Staaten mehrere Wochen. Warum das so ist, wird im folgenden Artikel erläutert, der am 14. Januar 2021 auf ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums, erschien. In vielen Demokratien übernimmt eine neue politische Führung die Amtsgeschäfte von der vorherigen Regierung innerhalb eines …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Amtsübergabe, Präsident, US-Wahlen
Wenn Kamala D. Harris am 20. Januar 2021 vor dem Kapitol in Washington als Vizepräsidentin vereidigt wird, wird sie Geschichte schreiben. In diesem Artikel, der am 15. Januar 2021auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien, stellt Lauren Monsen sie vor. Wenn Senatorin Kamala Devi Harris, die seit 2017 Kalifornien im US-Kongress repräsentiert, am 20. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 13. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Harris, Vizepräsidentin
Dieser Artikel von Leigh Hartman erläutert, wie die Vereinigten Staaten andere Länder beim Aufbau sicherer 5G-Netzwerke unterstützen. Er erschien am 30. November 2020 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. Die Mobilfunktechnologie der fünften Generation ist bahnbrechend und hat das Potenzial, ganze Industriezweige maßgeblich zu verändern. Von Telemedizin über selbstfahrende Autos bis hin zu kritischer Infrastruktur …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. Januar 2021 | Kategorien: Amerika Dienst, Technologie, US-Politik, Wirtschaft | Tags: 5G, China, Cybersecurity
In diesem Artikel von ShareAmerica, einem Informationsangebot des US-Außenministeriums im Internet, wird erklärt, dass bei den Wahlen am 3. November über mehr abgestimmt wird als nur über den nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Der Artikel erschien am 20. Februar 2020. Wenn die Amerikanerinnen und Amerikaner am 3. November in die Wahllokale strömen, geht es zuallererst …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 20. Oktober 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Good Governance, US-Wahlen
US-GESELLSCHAFT Warum der 12. September eine so große Bedeutung hat Von Lauren Monsen Der Tag der Anschläge vom 11. September 2001 jährt sich dieses Jahr zum 19. Mal. Dieser Artikel, der am 9. September 2020 auf ShareAmerica veröffentlicht wurde, beschreibt die weltweiten Reaktionen auf die Anschläge. Er erschien ursprünglich am 11. September 2017. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 10. September 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: 11. September 2001, 9/11, religion
Discussion / via YouTube Live Stream The event takes place online and will be streamed live on YouTube: https://youtu.be/EczYzAookYI July 9, 2020, 17 :00-18 :00 CEST Mr. Lonnie Bunch “The Long Arc: The Fight for Equal Rights and Racial Justice in America” Secretary of the Smithsonian Lonnie G. Bunch III joins Dr. Andreas Etges, Senior Lecturer at …
Weiterlesen»
Von WebRedaktion | 8. Juli 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, American Spaces, Ausbildung und Studium, Demokratie/Menschenrechte, Kunst und Kultur, Öffentliche Angelegenheiten, Studium in den Vereinigten Staaten, US-Gesellschaft, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Equal Rights, Racial Justice
Aus unseren Angeboten für Schüler, Studierende und Lehrerkräfte. Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt; Details gibt es bei www.teachaboutus.org/ . Für Facebook-Nutzer: Veranstaltung zusagen und automatisch Erinnerung erhalten!
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 5. Juni 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Ausbildung und Studium, Englischunterricht, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Presseerklärungen, Studium in den Vereinigten Staaten, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen
30. April 2020 „Wir begrüßen die Maßnahmen, die die Bundesregierung heute gegen mutmaßliche Anhänger der Hisbollah beschlossen hat. Die Entscheidung der Regierung zu handeln, zeigt, dass der Westen entschlossen ist, sich der globalen Bedrohung durch die Hisbollah zu stellen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Hisbollah Europa als sicheren Zufluchtsort nutzt, um in Syrien und …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 30. April 2020 | Kategorien: Aktuelle Nachrichten, Botschafter, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Presseerklärungen, Reden, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Iran, Israel
Am 11. März 2020 gab US-Präsident Donald J. Trump als Maßnahme der Gesundheitsvorsorge zur Eindämmung des Corona-Virus eine Bekanntmachung heraus, die wir übersetzt haben. Lediglich das englische Originaldokument ist rechtsverbindlich. Am 31. Januar 2020 habe ich die Proklamation 9984 (Aussetzung der Einreise von Einwanderern und Nicht-Einwanderern, die ein Risiko für die Übertragung des neuartigen Coronavirus von 2019 darstellen, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 11. März 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Coronavirus, Trump, US-Präsident
Am 20. Februar 2020 gab das Pressebüro des Weißen Hauses folgende Erklärung heraus: Heute hat US-Präsident Trump den Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland, Richard Grenell, zum kommissarischen Direktor der nationalen Nachrichtendienste ernannt. Botschafter Grenell wurde im April 2018 vom US-Senat als Botschafter bestätigt. Er hat über viele Jahre in verschiedenen Positionen Erfahrung in der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 20. Februar 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Presseerklärungen, US-Politik | Tags: Botschafter Grenell
Dieser Artikel von Lenore T. Adkins erschien im Rahmen einer Serie über den Föderalismus in den Vereinigten Staaten auf ShareAmerica, einer offiziellen Seite des US-Außenministeriums. Die 50 US-Bundesstaaten werden auch als „Labore der Demokratie“ bezeichnet, weil dort häufig kreative politische Μaßnahmen erarbeitet und erprobt werden, die dann manchmal auch auf nationaler Ebene eingeführt werden. Bundesgesetze …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 13. Februar 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik
Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Dazu zählen Staats- und Regierungschefs, Minister, führende Persönlichkeiten aus internationalen und nichtstaatlichen Organisationen sowie hochrangige Vertreter aus Industrie, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Die USA sind auch diesmal wieder mit einer vielfältigen Delegation vertreten. …
Weiterlesen»
Von WebRedaktion | 10. Februar 2020 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Aktuelle Nachrichten, Außenminister Mike Pompeo, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, München, NATO, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, US-Außenpolitik, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Esper, msc, Pompeo
Am 4. Februar 2020 hielt Präsident Trump vor beiden Kammern des Kongresses die Rede zur Lage der Nation. Vielen Dank. Danke. Vielen Dank. Madam Speaker, Herr Vizepräsident, Mitglieder des Kongresses, First Lady der Vereinigten Staaten – und meine Mitbürgerinnen und Mitbürger: Vor drei Jahren haben wir das große amerikanische Comeback gestartet. Heute möchte ich Ihnen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Februar 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, US-Politik | Tags: Bericht zur Lage der Nation, Präsident Trump
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erschien dieser Beitrag von Mark Trainer am 23. Januar 2020 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. In den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern führen uns Gedenkstätten immer wieder die Schrecken des Holocaust und die Bedeutung der Auseinandersetzung mit den Übeln vor Augen, die …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Januar 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Holocaust, Trainer
Anlässlich der Präsidentschaftswahlen, die im November 2020 stattfinden werden, haben wir einen Artikel über die Bedeutung des Bundesstaates Iowa für die US-Wahlen übersetzt. Der Beitrag erschien am 24. Januar 2020 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. In Iowa und New Hampshire lebt nur ein Bruchteil der amerikanischen Wählerinnen und Wähler, dennoch verbringen die Kandidaten der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 24. Januar 2020 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Gesellschaft, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Good Governance, US-Wahlen, Wahlen
In einem Artikel vom 25. November 2019 stellt Lauren Monsen auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, Cherrie Daniels, die neue US-Sondergesandte für Holocaustfragen, vor. Auf dem Posten der US-Sondergesandten für Holocaustfragen ist Cherrie Daniels neu, aber an ihre bisherigen Aufgaben haben sie viel über tragische Ereignisse und die Notwendigkeit gelehrt, Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. November 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Daniels, Holocaust
In seiner Rede am 15. November 2019 am Baker Institute for Public Policy der Rice University in Houston (Texas) würdigte US-Außenminister Michael R. Pompeo die Bedeutung der Freiheit. Wir haben eine unwesentlich gekürzte Fassung der Rede übersetzt. Guten Morgen allerseits. Vielen Dank, dass Sie alle heute hier sind. Es ist immer wieder schön, hier in …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. November 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Bürgerrechte, Mauerfall, Michael R. Pompeo
Caleb Yip, Autor von DipNote, einer Website des US-Außenministeriums, erklärt in diesem Artikel vom 21. August 2019 die neue Initiative der Vereinigten Staaten zur atomaren Abrüstung. Fast 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges sieht sich die Welt in vielen Regionen mit einer verschlechterten Sicherheitslage konfrontiert: Spannungen in der Straße von Hormuz machen die …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. August 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Abrüstung, Atomwaffen
Im folgenden Beitrag, der auf der Website www.usa.gov erschien, wird der Aufbau der US-Regierung erläutert. Die drei Gewalten der US-Regierung Im Folgenden werden die Exekutive, die Legislative und die Judikative der US-Regierung beschrieben. Grafik: Drei Gewalten der US-Regierung Über die exekutive, legislative und judikative Gewalt – mit Lehrplan für den Unterricht. Zu Schaubild 1: US-Verfassung …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 12. August 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Gewaltenteilung, Supreme Court, US-Verfassung
In seiner Rede am 25. März 2019 beim American Israel Public Affairs Committee – AIPAC im Walter E. Washington Convention Center in Washington warnt US-Außenminister Michael R. Pompeo vor zunehmendem Antisemitismus auf der Welt. Vielen Dank. Vielen herzlichen Dank. Vielen Dank Ihnen allen. Es ist einfach wundervoll, heute Abend hier zu sein. Ich möchte AIPAC-Präsident …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. März 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Reden, US-Politik, Vereinte Nationen | Tags: Antisemitismus, Iran, Israel, Pompeo, US-Außenminister
Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Dazu zählen Staats- und Regierungschefs, Minister, führende Persönlichkeiten aus internationalen und nichtstaatlichen Organisationen sowie hochrangige Vertreter aus Industrie, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Die USA waren auch diesmal wieder mit einer vielfältigen Delegation vertreten. …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 11. Februar 2019 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Aktuelle Nachrichten, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, Generalkonsulat, Gesandter, München, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Reden, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen | Tags: Donald J. Trump
US-Präsident Donald Trump hielt am 5. Februar 2019 vor beiden Kammern des Kongresses die Rede zur Lage der Nation. Es gilt das gesprochene Wort An den Kongress der Vereinigten Staaten: Madam Speaker, Herr Vizepräsident, Mitglieder des Kongresses, First Lady der Vereinigten Staaten, meine amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger: Wir kommen heute Abend hier zu einem Zeitpunkt zusammen, an dem …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 5. Februar 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Offizielle Berichte, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik | Tags: Bericht zur Lage der Nation, Trump, US-Pr, US-Präsident
Von U.S. Mission Germany | 1. Februar 2019 | Kategorien: Politische Richtlinien, US-Politik
Vom Oval Office des Weißen Hauses aus wandte sich US-Präsident Donald Trump am 8. Januar 2019 an die Amerikanerinnen und Amerikaner, um über die humanitäre Krise an der südlichen Grenze der Vereinigten Staaten zu sprechen. Meine amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger: Ich wende mich heute Abend an Sie, weil es an unserer südlichen Grenze eine zunehmende …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Januar 2019 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik | Tags: Grenzschutz, Trump, US-Präsident
Am 30. November 2018 verstarb George H. W. Bush, der 41. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, im Alter von 94 Jahren. Aus diesem Anlass erschien am 1. Dezember 2018 der Beitrag von Lauren Monsen auf ShareAmerica , einer offiziellen Website des US-Außenministeriums. George Herbert Walker Bush, der 41. Präsident der Vereinigten Staaten, starb am 30. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Dezember 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik, USA – Deutschland | Tags: Barbara Bush, George H. W. Bush, US-Präsident
DipNote, der offizielle Blog des US-Außenministeriums, informierte am 16. Oktober 2018 zusammenfassend über die vom US-Finanzministerium verhängten Sanktionen gegen Unternehmen, die die Anwerbung und Ausbildung von Kindersoldaten durch Iran unterstützen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: Sanktionen des Finanzministeriums: Vast Financial Network Supporting Iranian Paramilitary Force That Recruits and Trains Child Soldiers Am 16. Oktober 2018 ergriff das Büro zur Kontrolle ausländischer Geldanlagen des US-Finanzministeriums Maßnahmen gegen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 16. Oktober 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Iran, Kindersoldaten, Mnuchin, Sanktionen, Terrorismus, US-Finanzminister
Dieser Artikel erläutert die Bedeutung der Zwischenwahlen, der Midterm Elections, bei denen in den Vereinigten Staaten alle zwei Jahre ein Drittel der Senatoren und sämtliche Vertreter des Repräsentantenhauses neu gewählt werden. Dieses Jahr finden sie am 6. November 2018 statt. Der Artikel erschien am 10. Oktober 2018 auf ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums. Über …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 10. Oktober 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik, US-Wahlen | Tags: US-Kongress
2017 schrieb Präsident Donald Trump Geschichte, als er das Gesetz zu Frauen, Frieden und Sicherheit (Women, Peace, and Security Act – WPS) unterzeichnete. Dieses bahnbrechende Gesetz machte die Vereinigten Staaten zum ersten Land der Welt, das mit einem Gesetz umfassend den wesentlichen Beitrag anerkennt, den Frauen zu Frieden, Sicherheit und Konfliktprävention leisten. Das Gesetz identifiziert …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 5. Oktober 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Frauen, Frieden
Am 25. August 2018 verstarb der prominente republikanische Senator John S. McCain. Für viele Menschen weltweit war er eine Inspiration, und neben Familienangehörigen und Freunden trauern auch Politiker aus aller Welt. Bundeskanzlerin Merkel würdigte McCain als unermüdlichen „Kämpfer für ein starkes transatlantisches Bündnis“. Aus Anlass seines Todes erschien dieser Beitrag von Mary Jane Maxwell auf …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 25. August 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: McCain, Versöhnung, Vietnam
Christina Higgins hat am 6. August 2018 ihre Tätigkeit an der US-Botschaft in Berlin aufgenommen. Wir haben ihren Lebenslauf übersetzt. Christina Higgins freut sich darauf, im Sommer 2018 ihren Posten als Gesandte-Botschaftsrätin für öffentliche Angelegenheiten anzutreten. Zuletzt unterstützte sie als kommissarische Leiterin der Abteilung des US-Außenministeriums für öffentliche Angelegenheiten in Europa und Eurasien Botschaften in …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 7. August 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, US-Politik | Tags: Gesandte Botschaftsrätin für öffentliche Angelegenheiten, Higgins
Robert Wilkie trat Ende Juli sein Amt als neuer Minister für die Angelegenheiten ehemaliger Kriegsteilnehmer an. Wir haben seine offizielle, vom U.S. Department of Veterans Affairs herausgegebene Biografie übersetzt. Robert Wilkie wurde von US-Präsident Trump für das Amt des zehnten Ministers für die Angelegenheiten ehemaliger Kriegsteilnehmer nominiert. Seine Nominierung wurde am 23. Juli 2018 vom …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. August 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Politik | Tags: Wilie
Nach dem Rücktritt von Anthony Kennedy vergangene Woche hat Präsident Trump den 53-jährigen Juristen Brett Kavanaugh als dessen Nachfolger am Supreme Court nominiert. Dieser Artikel von ShareAmerica unter Mitwirkung der freien Autorin Maeve Allsup erklärt den Ablauf des Nominierungs- und Bestätigungsverfahrens. Präsident Trump hat den Richter Brett M Kavanaugh für eine am Supreme Court, dem …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. Juli 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Supreme Court
Der neue US-Außenminister Mike Pompeo legte am 2. Mai 2018 bei der zeremoniellen Vereidigung im Ben Franklin Room des US-Außenministeriums in Washington seinen Amtseid ab. Bevor US-Vizepräsident Pence dem Außenminister den Amtseid abnahm, hielt Präsident Trump folgende Rede. Anschließend erhielt Pompeo selbst das Wort. Beide Reden haben wir übersetzt. Danke. So viel Enthusiasmus habe …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. Mai 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Michael R. Pompeo, Mike Pence, US-Außenminister
Anlässlich des Amtsantritts von US-Außenminister Mike Pompeo am 26. April 2018 veröffentlichen wir einen Beitrag von Christopher Connell, der am selben Tag auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Nur wenige Amerikanerinnen und Amerikaner verfügen über einen derart vielseitigen Lebenslauf wie Mike Pompeo: Klassenbester in West Point, Herausgeber der Harvard Law Review, Unternehmer, Kongressabgeordneter und …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Michael R. Pompeo, US-Außenminister
Lauren Monsen erläutert in ihrem Artikel vom 25. April 2018 für die Website des US-Außenministeriums ShareAmerica den Unterschied zwischen einem Staatsbesuch und einem offiziellen Besuch. Am 23. April trafen der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Ehefrau Brigitte auf Einladung von Präsident Trump zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Washington ein. Präsident Trump hat während seiner …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, US-Politik
Nach der Bestätigung Mike Pompeos als neuer Außenminister der Vereinigten Staaten veröffentlichte das Weiße Haus am 26. April 2018 diese offizielle Erklärung von Präsident Trump. Ich freue mich, dass der Senat Mike Pompeo als Chefdiplomaten der Vereinigten Staaten bestätigt hat. Einen so talentierten, tatkräftigen und scharfsinnigen Patrioten wie Mike Pompeo an der Spitze des Außenministeriums …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Michael R. Pompeo, US-Außenminister
Am 9. April trat John Bolton sein Amt als neuer nationaler Sicherheitsberater von Präsident Trump an. Der folgende Artikel erschien am 6. April 2018 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, und beleuchtet die Aufgaben und Besonderheiten dieses Postens. Als einer der höchsten persönlichen Berater des Präsidenten hat der nationale Sicherheitsberater eine einzigartige Rolle. Hier werden …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. April 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Sicherheit
Bei der jährlichen Energiekonferenz CERAWeek in Houston sprach US-Energieminister Rick Perry am 7. März 2018 über Energiesicherheit als Garant von Wohlstand und über einen neuen Realismus bei der Energiegewinnung und -versorgung, der durch technologische Fortschritte ermöglicht wird. Es gilt das gesprochene Wort Vielen Dank für die nette Einführung und willkommen in der Energiehauptstadt der Vereinigten …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 7. März 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, Technologie, Umwelt/Klima, US-Politik | Tags: Energiepolitik, Perry, US-Energieminister
Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Dazu zählen Staats- und Regierungschefs, Minister, führende Persönlichkeiten aus internationalen und nichtstaatlichen Organisationen sowie hochrangige Vertreter aus Industrie, Medien, Forschung und Zivilgesellschaft. Die USA waren auch diesmal wieder mit einer vielfältigen Delegation vertreten: …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 18. Februar 2018 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Aktuelle Nachrichten, Botschafter, Gesandte und Leiter der Fachabteilungen, Generalkonsulat, Gesandter, Geschäftsträger ad interim, München, NATO, Öffentliche Angelegenheiten, Politische Richtlinien, Präsident Donald Trump, Reden, US-Außenpolitik, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen | Tags: msc, Münchner Sicherheitskonferenz, siko
Anlässlich des Amoklaufs an einer High School in Parkland (Florida), gab Präsident Trump am 15. Februar 2018 folgende Erklärung ab: Meine lieben amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich spreche heute zu einer Nation in Trauer. Gestern wurde eine Schule mit unschuldigen Kindern und liebevollen Lehrerinnen und Lehrern zum Schauplatz von schrecklicher Gewalt, unvorstellbarem Hass und furchtbarer …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. Februar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, US-Politik | Tags: Amoklauf, Donald J. Trump
Anfang Februar 2018 gab das US-Verteidigungsministerium die neue Überprüfung des atomaren Einsatzkonzeptes (Nuclear Posture Review – NPR) der Vereinigten Staaten bekannt. Die folgende Übersicht fasst die wichtigsten Punkte zusammen. AUSGANGSLAGE: EIN SCHWIERIGES UND DYNAMISCHES SICHERHEITSUMFELD > Russland setzt verstärkt auf Atomwaffen, baut sein Atomwaffenarsenal aus und modernisiert es, verletzt Rüstungskontrollverträge und zeigt aggressives Verhalten. > …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 6. Februar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Außenpolitik, US-Politik | Tags: Atomares Einsatzkonzept
In seinem Bericht zur Lage der Nation vor beiden Kammern des Kongresses am 30. Januar 2018 forderte US-Präsident Donald J. Trump die Amerikanerinnen und Amerikaner zur Einigkeit auf: „Heute Abend rufe ich uns alle auf, unsere Differenzen beiseite zu lassen, nach Gemeinsamkeiten zu suchen und die nötige Einigkeit aufzubieten, um unsere Versprechen den Menschen gegenüber …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 30. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik | Tags: Bericht zur Lage der Nation, Donald J. Trump, US-Präsident
Bevor Präsident Trump am 30. Januar für den Bericht zur Lage der Nation vor den Kongress tritt, blickt ShareAmerica mit diesem Artikel vom 26. Januar 2018 auf die Geschichte dieser alljährlich meist im Januar gehaltenen Rede zurück. Es wird erwartet, dass Millionen Menschen weltweit zuhören werden, wenn Präsident Trump am 30. Januar seinen Bericht zur …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik
Nathan A. Sales , Sonderbotschafter und Koordinator für Terrorismusbekämpfung im US-Außenministerium, fasst in einer Rückschau zusammen, was im vergangenen Jahr im Kampf gegen den Terrorismus erreicht wurde. Dieser Artikel erschien am 2. Januar 2018 zunächst auf DipNote , dem offiziellen Blog des US-Außenministeriums, sowie auf Medium.com. Im Laufe des Jahres 2017 war die Abteilung für Terrorismusbekämpfung (Counterterrorism Bureau – CT) mit den diplomatischen Bemühungen des …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 2. Januar 2018 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Terrorismus
Wie wird man Botschafter oder Botschafterin der Vereinigten Staaten? Die US-Botschaft beim Heiligen Stuhl veröffentlichte am 6. November 2017 eine Grafik, die einfach und übersichtlich den langwierigen Prozess von der Nominierung durch den Präsidenten bis zum Amtsantritt erklärt. Wir haben das Schaubild ins Deutsche übersetzt. Originalgrafik: How to become U.S. Ambassador to the Holy See
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. November 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Botschafter, Präsident Donald Trump, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Gingrich, US-Botschafter
Mit seiner Proklamation vom 7. November erklärt US-Präsident Donald J. Trump den 11. November 2017 zum Tag der Veteranen. Unsere Veteranen stehen für das Beste an Amerika. Sie sind mutig dem Aufruf gefolgt, den besten Streitkräften der Welt zu dienen, und das Tragen der Uniform und die Verteidigung unserer großartigen Flagge haben ihnen Erhabenheit verliehen. …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. November 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, US-Feiertage
In ihrem Artikel vom 17. Oktober 2017 beschreibt Tamara Lytle das Verfahren, das Gesetzesentwürfe in den Vereinigten Staaten durchlaufen, bevor sie Gesetzeskraft erlangen. Der Beitrag erschien auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. Das Amt des US-Präsidenten und beide Kammern der Legislative werden derzeit von den Republikanern – eine der beiden großen politischen Parteien in den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. Oktober 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Filibuster, US-Kongress
Am 12. Oktober traf sich Dr. James Jay Carafano, Vizepräsident der Heritage Foundation, einer in Washington beheimateten Denkfabrik, mit einer Gruppe Journalisten zu einem Pressegespräch über die Außen-und Sicherheitspolitik der Trump-Administration. Dr. Carafano erläuterte die Veränderungen in der Außen- und Sicherheitspolitik der jetzigen Administration und betonte, dass Frieden und Stabilität in Europa nach wie vor von …
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 17. Oktober 2017 | Kategorien: US-Politik
Am 2. Oktober 2017 erließ US-Präsident Donald J. Trump eine Proklamation, mit der er zu Ehren der Opfer von Las Vegas Trauerbeflaggung anordnete. Unsere Nation ist untröstlich. Wir trauern mit allen, deren Angehörige gestern bei der grausamen Tragödie in Las Vegas (Nevada) getötet und verwundet wurden. In unserer Trauer beten wir, dass Gott ihnen allen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 4. Oktober 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Las Vegas, Proklamation, Trauerbeflaggung, US-Präsident
Der Tag der Anschläge vom 11. September 2001 jährt sich dieses Jahr zum 16. Mal. Dieser Artikel, der am 11. September 2017 auf ShareAmerica erschien, befasst sich mit den weltweiten Reaktionen auf die Anschläge. Im September 2001, nachdem Terroristen einen Anschlag auf das World Trade Center in New York verübt hatten, wollten die Maasai in Kenia …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 11. September 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: 11. September 2001, 9/11, religion
Mit der Proklamation vom 8. September 2017 erklärte Präsident Donald J. Trump den 11. September 2017 zum Patriot Day. Am Patriot Day gedenken wir der fast 3.000 unschuldigen Menschen, die am 11. September 2001 aus dem Leben gerissen wurden, sowie all jenen, die ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in einer Zeit der Not für die Vereinigten …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 11. September 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: 11. September 2001, 9/11, Donald J. Trump, Proklamation, religion, US-Präsident
Der folgende Gastbeitrag von US-Verteidigungsminister Jim Mattis und US-Außenminister Rex Tillerson erschien am 15. August 2017 zunächst im Wall Street Journal . In den vergangenen Monaten hat Nordkorea mehrere illegale Tests mit ballistischen Flugkörpern und Interkontinentalraketen durchgeführt, die – im Zusammenspiel mit den jüngsten martialischen Äußerungen der Regierung in Pjöngjang über einen Militärschlag gegen die Vereinigten Staaten, Guam, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 18. August 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Außenpolitik, US-Politik, Vereinte Nationen | Tags: Mattis, Rex Tillerson, US-Außenminister, US-Verteidigungsminister
Die folgende Erklärung von Vizepräsident Pence ist ein Auszug aus der Rede, die er am 1. August 2017 im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos gehalten hat. […] Was gestern in Charlottesville geschehen ist, ist eine Tragödie. Charlottesville in Virginia ist eine hübsche Universitätsstadt mit einer reichen kulturellen Vergangenheit. Der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 13. August 2017 | Kategorien: Presseerklärungen, Reden, US-Gesellschaft, US-Politik, Vizepräsident Mike Pence | Tags: Charlottesville, Mike Pence
John F. Kelly, US-Minister für innere Sicherheit, erörterte die neuen Richtlinien für eine Erhöhung der Sicherheitsstandards in der kommerziellen Luftfahrt am 28. Juni im Rahmen einer Konferenz des Council for New American Security. Wir veröffentlichen seine Rede unwesentlich gekürzt. Es gilt das gesprochene Wort! Vielen Dank. […] Wir haben heute viel zu besprechen. Unser Land wird täglich …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Juni 2017 | Kategorien: US-Politik | Tags: Flugsicherheit, Kelly, Luftfahrt, Ministerium für innere Sicherheit
Am 28. Juni 2017 wurden vom US-Ministerium für innere Sicherheit (Department of Homeland Security – DHS) die in der vorliegenden Übersicht zusammengefassten Vorgaben für eine Erhöhung der Sicherheitsstandards in der kommerziellen Luftfahrt veröffentlicht. Die Vereinigten Staaten und die internationale Luftfahrt sehen sich mit einem anpassungsfähigen und agilen Feind konfrontiert. Passagierflugzeuge sind weiterhin ein Anschlagsziel von …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Juni 2017 | Kategorien: US-Politik | Tags: Flugsicherheit, Kelly, Ministerium für innere Sicherheit, Terrorismus
Die meisten Berichte und Hinweise zu unseren aktuellen Veranstaltungen findet Ihr ja auf unseren zahlreichen Kanälen in den Sozialen Medien. Hier haben wir für Euch eine kleine Nachlese zu unserer Feier vom Freitag zusammengestellt: Fotos auf Flickr – frei nutzbar (gratis, kein Copyright!) [ View the story „Feier zum Unabhängigkeitstag 2017“ on Storify ]
Weiterlesen»
Von U.S. Mission Germany | 26. Juni 2017 | Kategorien: Geschäftsträger ad interim, Öffentliche Angelegenheiten, US-Politik, USA – Deutschland, Veranstaltungen, Videos, Wirtschaft, Wirtschaftsaktivitäten in den Vereinigten Staaten | Tags: Chargé d'Affaires, Logsdon
JERUSALEM – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die US-Präsident Donald J. Trump am 23. Mai 2017 im Israel-Museum gehalten hat. Vielen Dank. Das ist sehr nett. Ich danke Ministerpräsident Netanjahu. Und ich danke Sara für die Einladung zu einem unvergesslichen Abendessen gestern. Wir haben uns wunderbar unterhalten und über viele sehr wichtige Dinge …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 23. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Geschichte, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Frieden, Israel, Netanjahu, US-Präsident
RIAD – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die US-Präsident Donald J. Trump am 21. Mai 2017 in Riad gehalten hat. Es gilt das gesprochene Wort Vielen Dank. Ich danke König Salman für seine bemerkenswerten Worte und dem wunderbaren Königreich Saudi-Arabien für die Ausrichtung des heutigen Gipfels. Es ist eine Ehre, von so liebenswürdigen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik | Tags: Donald J. Trump, Freundschaft, Frieden, Hoffnung, König, Salman, Saudi-Arabien, Terrorismus, US-Präsident
WASHINGTON – (AD) – Nach dem regulären Zeitraum von zwei Jahren haben die Vereinigten Staaten mit dem Abschluss des Ministertreffens des Arktischen Rats, das am 11. Mai 2017 in Fairbanks (Alaska) stattfand, den Ratsvorsitz an Finnland abgegeben. Dazu sagte US-Außenminister Tillerson im Rahmen des Ministertreffens: „Der Arktische Rat, der kürzlich sein 20-jähriges Bestehen feierte, hat …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 11. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Regionen, US-Politik | Tags: Arktis, internationale Beziehungen, Rex Tillerson
KENOSHA – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir Auszüge aus der Rede, die Präsident Trump anlässlich der Unterzeichnung des Präsidialerlasses Buy American, Hire American (Amerikanische Produkte kaufen, amerikanische Arbeitskräfte einstellen) am 18. April 2017 am Standort des Werkzeugherstellers Snap-On Tools in Kenosha (Wisconsin) hielt. Vielen Dank. […] Ich bin begeistert, wieder in Wisconsin zu sein. Der …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. April 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik, Videos | Tags: Donald J. Trump, Präsidialerlass, Rede, US-Präsident
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Artikel von AP über die Keystone-Pipeline, der am 24. März 2017 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Am 24. März hat die Regierung Trump die Pipeline Keystone XL genehmigt, die Öl von den kanadischen Raffinerien entlang der texanischen Golfküste transportieren soll. Die Entscheidung beendet die jahrelange …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. April 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Präsident Donald Trump, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Artikel, Donald J. Trump, Keystone-Pipeline, US-Präsident
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir eine Übersicht des Weißen Hauses zur Energiepolitik der Regierung Trump vom 28. März 2017. „Ich werde die Maßnahmen, die die Nutzung amerikanischer Energie einschränken, aufheben und diesen Wohlstand in unsere Kommunen fließen lassen.“ – Donald J. Trump DRINGEND ERFORDERLICHE REFORMEN: Die letzte Regierung hat den Amerikanerinnen und Amerikanern …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Präsident Donald Trump, US-Politik, Wirtschaft | Tags: Energiepolitik, Energieunabhängigkeit, Übersicht, US-Präsident
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie von US-Wohnungsbauminister Ben Carson. Am 2. März 2017 wurde Dr. Benjamin S. Carson sr. als 17. Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung vereidigt. Minister Carson war fast 30 Jahre lang Leiter der Abteilung für pädiatrische Neurochirurgie am Johns Hopkins Children’s Center. Diese Position übernahm er im …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 16. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Biografie, Carson, US-Wohnungsbauminister
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie von US-Bildungsministerin Betsy DeVos. Betsy DeVos ist die 11. Bildungsministerin der Vereinigten Staaten. Nach ihrer Nominierung durch US-Präsident Donald J. Trump wurde sie am 7. Februar 2017 vom US-Senat im Amt bestätigt. Bildungsministerin DeVos engagiert sich seit fast dreißig Jahren in der Bildungspolitik als Fürsprecherin …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Biografie, DeVos, US-Bildungsministerin
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie von US-Wirtschaftsminister Wilbur L. Ross jr. Wilbur L. Ross jr. wurde am 28. Februar 2017 von US-Vizepräsident Mike Pence als 39. US-Wirtschaftsminister vereidigt. In der Regierung Trump wird Minister Ross die wichtigste Stimme der Wirtschaft sein und sicherstellen, dass amerikanische Unternehmerinnen und Unternehmer sowie US-Betriebe …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 15. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden, US-Politik, Wirtschaft | Tags: Biografie, Ross, US-Wirtschaftsminister, Wirtschaft
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie von US-Verkehrsministerin Elaine L. Chao. Elaine L. Chao ist die 18. US-Verkehrsministerin und bringt umfassende Erfahrung aus dem Transportsektor mit ins Amt. Sie war bei zwei führenden Banken für den Bereich Verkehr zuständig und arbeitete im Amt für Politikentwicklung im Weißen Haus (White House Office …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Biografie, Chao, Lebenslauf, US-Verkehrsministerin
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie von US-Innenminister Ryan Zinke. Ryan Zinke wurde am 1. März 2017 als 52. Innenminister der Vereinigten Staaten vereidigt. Ryan Zinke stammt in fünfter Generation aus Montana und ist ein ehemaliger Kommandeur der U.S. Navy SEALS. Er zeichnet für eine der stärksten Erfolgsbilanzen im 114. Kongress …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Biografie, US-Innenminister, Zinke
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie von US-Energieminister Rick Perry. Rick Perry ist der 14. Energieminister der Vereinigten Staaten. Er leitet eine Behörde, zu deren Aufgaben es gehört, eine sichere und effektive nukleare Abschreckung aufrechtzuerhalten, die Bedrohung durch die Weiterverbreitung von Atomwaffen zu verringern, die Energieversorgung der Vereinigten Staaten zu überwachen, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 14. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Biografie, Perry, US-Energieminister
WASHINGTON – (AD) – Frauen setzen Meilensteine in der US-Geschichte. Der nachfolgende Text von Julia Maruszewski erschien anlässlich des Women’s History Month am 3. März 2017 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Frauen erkämpfen sich das Wahlrecht 1851-1920: Die Bewegung zur Erlangung des allgemeinen Wahlrechts für Frauen entstand aus der Bewegung gegen die Sklaverei. Elizabeth Cady Stanton …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Geschichte, Kunst und Kultur, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Chronik, Frauenrechte, Geschichte, Kultur
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Ansprache, die US-Präsident Donald J. Trump am 28. Februar 2017 vor beiden Kammern des Kongresses gehalten hat. Vielen herzlichen Dank. Mr. Speaker, Herr Vizepräsident, Mitglieder des Kongresses, First Lady der Vereinigten Staaten, Bürgerinnen und Bürger Amerikas: Heute Abend, da sich unsere Feierlichkeiten zum Black History Month dem …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Februar 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik, Videos | Tags: Donald J. Trump, Reden, US-Kongress
WASHINGTON – (AD) – Dies ist die Geschichte von zwei Sonderermittlern des Diplomatischen Sicherheitsdienstes in sich ändernden Zeiten. Welten trennen sie: in Bezug auf die Zeit, in der sie leb(t)en, und die Erfahrungen, die sie gemacht haben. William DeFosset, der in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts als erster schwarzer Sonderermittler beim Sicherheitsbüro des US-Außenministeriums anfing, …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Februar 2017 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Amerika Dienst, Geschichte, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Diplomatische Sicherheitsdienst, Geschichte, Interview, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Anlässlich des Black History Month veröffentlichen wir nachfolgend einen Artikel über eine neue Generation junger Menschen, die auf die Geschichte der Afroamerikaner in den Vereinigten Staaten aufmerksam macht. Der Artikel erschien am 23. Januar 2015 auf ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Amerikanerinnen und Amerikaner, die zwischen 1977 und 1994 zur Welt …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 17. Februar 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Geschichte, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Afroamerikaner, Artikel, Kultur
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die offizielle Biografie des Leiters der US-Umweltschutzbehörde (U.S. Environmental Protection Agency – EPA) Scott Pruitt. Scott Pruitt wurde am 17. Februar 2017 vom US-Senat als 14. Leiter der US-Umweltschutzbehörde (U.S. Environmental Protection Agency – EPA) bestätigt. Pruitt ist davon überzeugt, dass die Förderung und der Schutz einer starken …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 17. Februar 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Biografie, Umwelt/Klima, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Biografie, Pruitt, US-Umweltschutzbehörde
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Beitrag von Leigh Hartman über die Verleihung der Medal of Freedom, der höchsten zivilen Auszeichnung der Vereinigten Staaten, durch Präsident Obama an 21 Amerikanerinnen und Amerikaner. Der Text erschien am 23. November 2016 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. Am 22. November verlieh Präsident Obama 21 Amerikanerinnen und …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 1. Dezember 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Gesellschaft, US-Politik | Tags: Barack Obama, Hartman, ShareAmerica, US-Präsident
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir eine Übersicht des Weißen Hauses zur Übergabe der Amtsgeschäfte an die neue Regierung vom 10. November 2016. Ein friedlicher Machtwechsel gehört zu den elementaren Grundsätzen unserer Demokratie. Der Präsident war dankbar für die Zeit und Mühe, die die Regierung von Präsident Bush im Jahr 2008 für die Übergabe …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 10. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik | Tags: Übersicht, Wahlen
WASHINGTON – (AD) – In diesem Artikel für ShareAmerica, eine Website des US-Außenministeriums, geht Deborah Charles darauf ein, was Barack und Michelle Obama nach ihrem Auszug aus dem Weißen Haus vorhaben. Der Beitrag erschien am 10. November 2016. Nach acht Jahren im Weißen Haus werden Präsident Obama und seine Familie sich demnächst auf ihren Auszug …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 10. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Barack Obama, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Barack Obama, US-Präsident, Wahlen
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die unwesentlich gekürzte Rede, die US-Präsident Barack Obama anlässlich des Wahlsiegs von Donald Trump am 9. November 2016 im Rosengarten des Weißen Hauses hielt. Guten Tag, meine Damen und Herren. Bevor gestern die Stimmen ausgezählt wurden, wurde ein Video aufgezeichnet, das einige von Ihnen vielleicht gesehen haben. Darin …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Barack Obama, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Barack Obama, Donald J. Trump, US-Präsident, Wahlen
NEW YORK – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Hillary Clinton, anlässlich ihrer Wahlniederlage am 9. November 2016 hielt. Danke. Ich danke Ihnen allen. Danke. Ich danke Ihnen allen. Danke. Danke. Vielen herzlichen Dank. Das ist ja eine sehr lautstarke Menge hier. Vielen Dank, meine Freunde. Danke. Danke, vielen …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Clinton, Wahlen
NEW YORK – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die unwesentlich gekürzte Rede, die Donald Trump anlässlich seines Wahlsieges am 9. November 2016 hielt. Vielen Dank. Herzlichen Dank Ihnen allen. Es tut mir leid, dass Sie warten mussten. Komplizierte Sache, kompliziert. Vielen Dank. Gerade hat mich Ministerin Clinton angerufen. Sie hat uns gratuliert. Es geht um …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 9. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Donald Trump, Reden, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Donald J. Trump, US-Präsident, Wahlen
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Text von ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, der sich mit knappen Wahlergebnissen in den Vereinigten Staaten und dem Verhältnis von direkten Stimmen und Stimmen des Wahlleutegremiums beschäftigt. Ein knapper Wahlausgang ist in den Vereinigten Staaten nicht untypisch. Ein Kandidat, der 55 Prozent der direkten Stimmen erhält, hat …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 7. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, US-Politik, US-Wahlen | Tags: ShareAmerica, Wahlen
WASHINGTON – (AD) – Im nachfolgenden Beitrag von Kori Schulman (Twitter-Konto: @KS44 ), Sonderberaterin des Präsidenten und stellvertretende Leiterin des Bereichs digitale Medien, geht es um die Frage, wie die digitale Historie der Regierung Obama nach dem anstehenden Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten bewahrt und weiter genutzt werden kann. Der Text erschien am 31. Oktober 2016 …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 31. Oktober 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Präsident Barack Obama, Technologie, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Barack Obama, digitale Historie, Facebook, Flickr, iTunes, MySpace, soziale Medien, Twitter, Vimeo
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Text von Stephen Kaufman zum Thema Wahlbeobachter bei US-Wahlen, der am 27. Oktober 2016 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Amerikanischen Wahlbeobachter unterstützen in anderen Länder die Durchführung freier und gerechter Wahlen, die in Einklang mit den jeweiligen Wahlgesetzen stehen. Was geschieht nun aber bei US-Wahlen? …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Oktober 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Technologie, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Kaufman, OSZE, ShareAmerica, Wahlbeobachter, Wahlgesetze
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Beitrag zu den US-Wahlen, der am 26. Oktober 2016 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien. In dem Beitrag wird beschrieben, welche Möglichkeiten der vorzeitigen Stimmabgabe amerikanische Staatsbürger haben. Zwei Wochen vor dem Wahltag am 8. November haben Millionen von Amerikanerinnen und Amerikanern ihre Stimme für den …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. Oktober 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Technologie, US-Politik, US-Wahlen | Tags: Pew Research Center, ShareAmerica, Wahlrecht
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir eine Übersicht des US-Außenministeriums zum Vorgehen bei der Bekämpfung des Menschenhandels, die am 24. Oktober 2016 auf der Website des US-Außenministeriums erschien. Das US-Außenministerium hat die Federführung im globalen Kampf der Vereinigten Staaten gegen Menschenhandel und unterstützt die Koordinierung entsprechender Maßnahmen innerhalb der US-Regierung. Unter der Leitung von …
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 24. Oktober 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Übersichten, US-Außenpolitik, US-Politik, Vereinte Nationen | Tags: Menschenhandel