In diesem Artikel vom 18. April 2018 zum Tod von Barbara Bush würdigt das Weiße Haus die ehemalige First Lady.
Die ehemalige First Lady Barbara Bush, Ehefrau des 41. US-Präsidenten George H.W. Bush, verstarb am 17. April 2018 in Houston (Texas). Die sechsfache Mutter und Großmutter von 17 Enkeln wurde 92 Jahre alt.
Lediglich zwei Frauen waren in der Geschichte der Vereinigten Staaten sowohl First Lady als auch Mutter eines Sohnes, der später Präsident wurde. Die erste war Abigail Adams, First Lady des Präsidenten John Adams und Mutter von John Quincy Adams. Die zweite war Barbara Bush, deren Sohn George W. Bush nur acht Jahre, nachdem sein Vater das Weiße Haus verließ, selbst zwei Amtszeiten als Oberbefehlshaber diente.
Aber das Vermächtnis von Barbara Bush geht weit über ihre Rolle als weibliches Oberhaupt einer der einflussreichsten politischen Familien der Vereinigten Staaten hinaus. Für ihren Mann war sie während der ersten Regierung Bush eine enge und zuverlässige Ratgeberin, und sie setzte sich ihr Leben lang dafür ein, Menschen lesen und schreiben beizubringen. Die New York Times berichtete, dass Barbara Bush allein in der Zeit, als ihr Ehemann Vizepräsident in der Regierung Reagan war, an mehr als 500 Veranstaltungen teilnahm, die mit Alphabetisierung zu tun hatten.
„Zu [ihren] größten Erfolgen zählt, dass sie die Bedeutung der Alphabetisierung als grundlegenden Wert für Familien erkannt hat, den es zu fördern und schützen gilt“, erklärte Präsident Donald J. Trump. „Man wird sich noch lange an diese Frau erinnern, die ihrem Land und ihrer Familie unermüdlich und mit großer Hingabe diente.“
Die zutiefst persönlichen Erinnerungen, die in den Stunden nach ihrem Tod überall zu lesen waren, zeugen davon, dass Barbara Bush sowohl eine starke öffentliche Person als auch eine warmherzige Freundin war. „Ich lernte Barbara Bush 1988 bei einem Empfang kennen, zu dem sie die Ehepartner der Kandidaten für den Kongress in die Residenz des Vizepräsidenten eingeladen hatte. Ihr weiser Rat und ihre ermutigenden Worte haben mich zutiefst berührt“, schrieb Second Lady Karen Pence, die Ehefrau des Vizepräsidenten, auf Twitter. „Als ich Second Lady wurde, wurde sie eine Vertraute für mich. Ich werde sie vermissen.“
Diese Gefühle beschränkten sich nicht auf Amtsträger. „Du warst ein glänzendes Licht in dieser Welt, und ich bin dir auf ewig dankbar für deine Freundschaft“, schrieb der Defensivspieler der Houston Texans, J.J. Watt.

Die tief greifende Arbeit von Barbara Bush und ihre offene Art machten sie über Parteigrenzen hinweg zu einem Symbol für die Stärkung der Rechte von Frauen. Sie war auch der Meinung, dass sie eine First Lady für alle sein sollte. Sie trug ihre berühmten falschen Perlen zur Amtseinführung ihres Ehemannes und während ihrer gesamten Zeit im Weißen Haus, und ihre stellvertretende Pressesprecherin witzelte, sie habe die falschen Perlen eben „einfach gern“.
Barbara Bush war sich bewusst, dass First Ladies im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen und übte ihre Aufgabe als „Erste Gastgeberin“ des Landes „mit Respekt, aber ohne viel Aufhebens und Firlefanz“ aus, schrieb Vanessa Friedman in der New York Times.
Auch ihre Familie teilte diese Woche persönliche Erinnerungen. „Barbara Bush war eine wunderbare First Lady und eine Frau wie keine andere, die Millionen von Menschen mit Leichtigkeit und Liebe begegnete und ihnen Lesen und Schreiben näherbrachte“, schrieb Präsident Georg W. Bush. „Für uns war sie noch so viel mehr. Unsere Mutter hielt uns auf Trab und brachte uns bis zum Ende zum Lachen. Ich kann mich glücklich schätzen, dass Barbara Bush meine Mutter war.“
First Lady Melania Trump wird am 21. April der Beisetzung von Barbara Bush in Texas beiwohnen. Präsident Trump ordnete an, dass an diesem Tag alle US-Flaggen an Bundesbehörden bis Sonnenuntergang auf halbmast gesetzt werden.
„Ihr Leben lang hat sie ihre Familie und ihr Land über alles andere gestellt“, erklärte Melania Trump. „Sie war eine starke Frau, und sie wird uns immer als Ehefrau, Mutter und First Lady der Vereinigten Staaten in Erinnerung bleiben.“
Originaltext: The Sweeping Legacy of First Lady Barbara Bush
In Gedenken an Barbara Bush














