Proklamation des US-Präsidenten zum Deutsch-Amerikanischen Tag 2021
Der Deutsch-Amerikanische Tag wird jedes Jahr am 6. Oktober begangen. Die Tradition, die es bereits vor dem Ersten Weltkrieg gab, wurde von US-Präsident Ronald Reagan im August 1987 gesetzlich verankert.
Seit die ersten Deutschen auf der Suche nach Religionsfreiheit und Chancen im 17. Jahrhundert amerikanischen Boden betraten, spielen Amerikanerinnen und Amerikaner deutscher Abstammung eine wesentliche Rolle in unserem Land – das war schon bei der Staatsgründung so und gilt auch für die weitere Entwicklung unseres Landes. Die 43 Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner mit deutschen Vorfahren, die heute in den Vereinigten Staaten leben, sind eine der größten Volksgruppen in unserem Land. Ihr Einfluss auf die Vereinigten Staaten ist unermesslich und in jeder Generation spürbar. Am Deutsch-Amerikanischen Tag würdigen wir die Amerikanerinnen und Amerikaner deutscher Abstammung, die unser Land mit ihren Fähigkeiten, Kenntnissen, ihrem Wissen und ihrem vielfältigen kulturellen Erbe auch heute noch bereichern.
Das, was die Amerikanerinnen und Amerikaner deutscher Abstammung in unserem Land geleistet haben, ist in das Gefüge der amerikanischen Gesellschaft eingegangen und begleitet uns tagtäglich. Von der Brooklyn Bridge bis zu Flugzeugen, von Jeans bis zu Klavieren, von den Lebensmitteln, die wir essen, bis zum Bier, das wir trinken – Amerikanerinnen und Amerikaner deutscher Abstammung haben einige der bekanntesten amerikanischen Produkte und Institutionen erfunden, gebaut und beeinflusst. Generationen von Deutsch-Amerikanerinnen und -Amerikanern haben unserer Nation als Ersthelfer:innen, Beamt:innen, Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen, Landwirt:innen, Viehzüchter:innen, Schriftsteller:innen, Sportler:innen und in vielen anderen Berufen einen wichtigen Dienst erwiesen.
Die starken Verbindungen, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs zwischen den Menschen in den Vereinigten Staaten und Deutschland entstanden sind, spiegeln die Gemeinsamkeiten unserer beiden Länder wider. Wir fühlen uns den gemeinsamen demokratischen Werten und Institutionen verpflichtet, die unsere Länder und unsere Wirtschaft geprägt haben. Mitte des Jahres haben die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik Deutschland die Erklärung von Washington unterzeichnet, in der sie die demokratischen Grundsätze bekräftigten, die unser unerschütterliches Engagement für die bilaterale Zusammenarbeit bei der Förderung von Frieden, Sicherheit und Wohlstand auf der Welt untermauern. Die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik Deutschland sind untrennbare Bündnispartner.
Am Deutsch-Amerikanischen Tag feiern wir das deutsch-amerikanische Erbe unseres Landes und würdigen den Beitrag, den Amerikanerinnen und Amerikaner mit deutschen Vorfahren im ganzen Land geleistet haben und immer noch leisten.
AUF GRUND DESSEN ERKLÄRE ICH, JOSEPH R. BIDEN JR., Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hiermit den 6. Oktober 2021 zum Deutsch-Amerikanischen Tag. Ich rufe alle Amerikanerinnen und Amerikaner auf, die reiche und vielfältige Geschichte der Deutsch-Amerikanerinnen und -Amerikaner sowie ihren großen Beitrag zu unserem Land zu würdigen.
ZU URKUND DESSEN setze ich an diesem fünften Tag des Oktober im Jahre des Herrn zweitausendeinundzwanzig und im zweihundertsechsundvierzigsten Jahr der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten meine Unterschrift unter dieses Dokument.
JOSEPH R. BIDEN JR.
Originaltext: A Proclamation on German-American Day, 2021