Betrug/Betrugsversuche melden
Leider gibt es immer wieder Versuche von Betrügern, Profit zu schlagen aus dem großen Interesse an US-Visa und dem Programm zur visafreien Anreise/ESTA.
Bitte informieren Sie sich in den Hinweisen des US-Außenministeriums zu möglichen Betrugsversuchen im Internet.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Webseiten:
- www.polizei-beratung.de: Romance-Scamming – Vorsicht beim virtuellen Flirten
- Bundeskriminalamt (BKA) zum Thema „Straftaten im Internet/Präventions- und Verhaltenstipps in Bezug auf die gängigsten Delikte der Internetkriminalität“
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: „eine Auswahl der Betrugsmaschen“
- Hinweise des FBI zu Internet Scams
- Internet Crime Complaint Center
- “If you feel you have been scammed by a person claiming to be a U.S. Soldier…”
Die US-Botschaft in Berlin kann keine Ermittlungen einleiten.
Wie melde ich einen Internetbetrug oder eine unaufgeforderte E-Mail?
Sofern Sie einen Internetbetrug melden möchten, gehen Sie bitte zur Webseite www.econsumer.gov, bereitgestellt von der Federal Trade Commission, einer gemeinschaftlichen Einrichtung von 17 Nationen zur Wahrung von Verbraucherinteressen, oder zur Internetseite des Federal Bureau of Investigation (FBI) Internet Crime Complaint Center (IC3).
Um eine unaufgeforderte E-Mail zu melden, wenden Sie sich bitte an das Department of Justice/Spam.