

Frankfurt Youth Advisory Council (YAC)
Das US-Generalkonsulat in Frankfurt sucht weltoffene Schüler:innen, Student:innen und junge Berufstätige für das Youth Advisory Council (YAC). Der Jugendbeirat setzt sich aus jungen Menschen mit unterschiedlichen Expertisen und Erfahrungen zusammen. Sie treffen sich regelmäßig mit hochrangigen Beamt:innen und tauschen sich mit ihnen über aktuelle Themen und Herausforderungen beider Nationen aus. Mit der Gruppe entwickeln sie Projekte, die die transatlantische Partnerschaft voranbringt.
BEWIRB DICH JETZT FÜR DAS YAC FRANKFURT
Die Bewerbungsfrist für das YAC 2024 läuft ab jetzt bis Sonntag, den 24. September 2023. Klicke hier, um Dich zu bewerben (Google doc).
Erfolgreiche Bewerber:innen werden zum letzten vierteljährlichen Treffen (YAC Quarterly) des amtierenden YAC 2023 am Dienstag, den 31. Oktober eingeladen.
Als Mitglied des Youth Advisory Council hast du die Möglichkeit:
- an exklusiven Veranstaltungen mit führenden amerikanischen Expert:innen, Firmen und Organisationen teilzunehmen.
- mit US-Diplomat:innen und Beamt:innen in Kontakt zu treten, einen Einblick in die Welt der Diplomatie zu erhalten und die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft mitzugestalten.
- eigene Veranstaltungs-Formate zu konzipieren, die Expert:innen und Change-Maker der nächsten Generation zusammenbringen
- dein Netzwerk zu erweitern und Dich für Deinen Karriere-Start fitzumachen
Die Hauptziele des YAC lauten:
- Das YAC berät das US-Generalkonsulat in Bezug auf Herausforderungen, mit denen sich die junge Generation konfrontiert sieht (was bewegt junge Menschen in Deutschland?).
- YAC-Mitglieder planen und implementieren Veranstaltungen und Projekte, die junge Menschen ansprechen.
- YAC-Mitglieder, werden zu offiziellen Veranstaltungen des US-Generalkonsulats eingeladen, um den Jugendbeirat zu vertreten.
Siehst du dich im Youth Advisory Council?
Dann bewirb dich, wenn du:
- zwischen 18-30 Jahre alt bist.
- deutsche:r Staatsbürger:in bist oder einen ständigen Wohnsitz in Deutschland hast.
- zurzeit in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland wohnst.
- dich für 12 Monate für den Jugendbeirat einsetzen und an den vierteljährlichen Treffen und ggf. weiteren Veranstaltungen teilnehmen kannst.
- Englisch sprichst und verstehst (muss nicht fließend sein!).
Jedes Mitglied beteiligt sich an der Organisation von Veranstaltungen/Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat.
Beispiele aus den letzten Jahren sind:
- Einen Besuch bei der der örtlichen Feuerwehr organisieren.
- Das YAC und leitende Mitarbeitende des Konsulats zu einem Iftar-Fest deiner Gemeinde einladen.
- Die aktive Teilnahme als Moderator:in bei einer Veranstaltung mit amerikanischen Redner:innen zu diversen Themen wie Weltraumforschung, Pressefreiheit, Vielfalt oder Integration.
- Instagram-Takeover bei einer offiziellen Veranstaltung des US-Generalkonsulats.
Rufen Sie uns an: 030)8305-0
Kontakt außerhalb der Öffnungszeiten: (030)8305-0
Ausserhalb Deutschlands: 01149(30)8305-0
Notfallkontakte – Alle Standorte Registrierung für STEP Internationale Kindesentführung durch Eltern Inhaftierung von US-Staatsangehörigen Todesfälle von US-Staatsangehörigen Opfer von Straftaten Finanzielle Unterstützung in Notfällen