Wenn Kamala D. Harris am 20. Januar 2021 vor dem Kapitol in Washington als Vizepräsidentin vereidigt wird, wird sie Geschichte schreiben. In diesem Artikel, der am 15. Januar 2021auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien, stellt Lauren Monsen sie vor.
Wenn Senatorin Kamala Devi Harris, die seit 2017 Kalifornien im US-Kongress repräsentiert, am 20. Januar als Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten vereidigt wird, wird sie Geschichte schreiben.
Sie wird die erste Frau – und auch die erste Person mit afrikanischen, jamaikanischen und südostasiatischen Vorfahren – sein, die dieses Amt bekleidet.
Dazu erklärte Harris am 7. November 2020: „Ich werde vielleicht die erste Frau in diesem Amt sein, aber sicher nicht die letzte – denn alle Mädchen, die heute Abend zuschauen, sehen, dass dieses Land ein Land der Möglichkeiten ist.“

Die frühen Jahre
7. November 2020: Die designierte US-Vizepräsidentin Kamala Harris betritt in Wilmington (Delaware) die Bühne. (Foto: Carolyn Kaster/AP Images)
Harris kam 1964 als Tochter von Einwanderern in Oakland (Kalifornien) zur Welt. Ihr Vater, Donald Harris, stammt aus Jamaika und ist pensionierter Wirtschaftswissenschaftler. Harris Eltern ließen sich scheiden, als die beiden Töchter noch klein waren.
Harris sagt, sie sei in dem Glauben an das amerikanische Versprechen aufgewachsen. Ihre Mutter, Shyamala Gopalan Harris, stammt aus Indien und war Bürgerrechtsaktivistin und Krebsforscherin. Sie sagte ihren Kindern immer: „Sitzt nicht herum und beschwert euch. Tut etwas.“ Harris‘ Mutter starb 2009.
Harris machte ihren Abschluss an der traditionell von Schwarzen besuchten Howard University in Washington und erwarb einen Abschluss in Rechtswissenschaften am Hastings College of Law der University of California.
Sie arbeitete mehrere Jahre als stellvertretende Bezirksstaatsanwältin in Oakland und wurde 2003 Bezirksstaatsanwältin der Stadt und des Kreises San Francisco.
2010 wurde Harris als erste schwarze Frau zur Generalbundesanwältin Kaliforniens gewählt und war damit nach dem Bundesjustizministerium der Vereinigten Staaten für das zweitgrößte Justizministerium des Landes zuständig.
2014 heiratete Harris den Anwalt Douglas Emhoff und wurde Stiefmutter seiner Kinder, die jetzt bereits junge Erwachsene sind. Zusätzlich zu seiner künftigen Rolle als Second Gentleman wird Emhoff noch diesen Monat seine Tätigkeit am Georgetown University Law Center in Washington aufnehmen.
Als Senatorin war Harris Mitglied des Ausschusses für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten des Senats, des Sonderausschusses für nachrichtendienstliche Erkenntnisse, des Justizausschusses und des Haushaltsausschusses.
Zu ihren Prioritäten als Vizepräsidentin, so Harris, zähle die Unterstützung des designierten Präsidenten Biden dabei, die COVID-19-Pandemie zu beenden, mehr wirtschaftliche Chancen zu schaffen und die Gesundheitsversorgung zu erweitern, den Klimawandel anzugehen, gegen Terrorismus und systemischen Rassismus vorzugehen und bei gemeinsamen Belangen eng mit internationalen Verbündeten zusammenzuarbeiten.
Als Biden Harris auf dem Parteitag der Demokraten 2020 vorstellte, sagte er: „Ich werden eine großartige Vizepräsidentin an meiner Seite haben.“
Originaltext: Kamala Harris: America’s next vice president