Wir haben den offiziellen Lebenslauf von US-Vizepräsidentin Kamala Devi Harris übersetzt, der auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht wurde.
Kamala D. Harris ist die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach einer langen Laufbahn im Staatsdienst als Bezirksstaatsanwältin in San Francisco, Justizministerin von Kalifornien und US-Senatorin wurde sie zur Vizepräsidentin gewählt.
Vizepräsidentin Harris wurde in Oakland (Kalifornien) geboren, ihre Eltern waren aus Indien und Jamaika eingewandert. Sie ist Absolventin der Howard University und des Hastings College of Law der University of California.
Kamala Harris, 19. August 2020
Inspiration und Hauptbezugsperson für Vizepräsidentin Harris und ihre Schwester Maya Harris war die Mutter, Shyamala Gopalan. Gopalan, Brustkrebsforscherin und auf ihrem Gebiet ebenfalls Pionierin, erhielt ihren Doktortitel in dem Jahr, in dem Vizepräsidentin Harris geboren wurde.
Ihre Eltern waren Aktivisten, die Vizepräsidentin Harris einen starken Sinn für Gerechtigkeit vermittelten. Sie nahmen sie auf Bürgerrechtsdemonstrationen mit und stellten ihr Menschen wie den Richter am Obersten Gerichtshof Thurgood Marshall oder die bekannte Bürgerrechtlerin Constance Baker Motley vor, die ihr als Vorbilder dienten und sie durch ihr Wirken dazu motivierten, Staatsanwältin zu werden.
Das Umfeld und die erweiterte Familie, in der Vizepräsidentin Harris aufwuchs, war sehr vielfältig. 2014 heiratete sie Doug Emhoff. Das Ehepaar hat eine große Patchworkfamilie, zu der auch ihre Kinder Ella und Cole gehören.
Während ihrer beruflichen Laufbahn ließ sich die Vizepräsidentin von den Worten leiten, die sie sprach, als sie das erste Mal in einem Gerichtssaal stand: Kamala Harris, für das Volk.
1990 kam Vizepräsidentin Harris zur Staatsanwaltschaft in Alameda County, wo sie sich auf die strafrechtliche Verfolgung sexualisierter Gewalt gegen Kinder spezialisierte. Anschließend war sie als Leitende Staatsanwältin im Büro des Bezirksstaatsanwalts von San Francisco tätig und wurde später Leiterin der Abteilung für Kinder und Familien im Büro des City Attorney von San Francisco.
2003 wurde sie zur Bezirksstaatsanwältin von San Francisco gewählt. In dieser Eigenschaft entwickelte Vizepräsidentin Harris ein bahnbrechendes Angebot, das erstauffälligen Drogenkonsumenten die Chance bot, den High-School-Abschluss zu machen und eine Arbeitsstelle zu finden. Das Programm wurde vom US-Justizministerium als nationales Innovationsmodell auf dem Gebiet der Strafverfolgung ausgezeichnet.
2010 wurde Vizepräsidentin Harris zur Generalstaatsanwältin von Kalifornien gewählt und war damit für das größte Justizministerium eines Bundesstaates in den Vereinigten Staaten zuständig. Sie brachte das erste Büro für die rechtlichen Belange von Kindern des Bundesstaates auf den Weg und setzte mehrere Reformen für mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht im Strafrechtssystem um, die ihresgleichen suchen.
Als Generalstaatsanwältin erzielte Vizepräsidentin Harris einen Vergleich in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar für Kalifornier, deren Häuser zwangsversteigert sowie einen Vergleich in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar für Studierende und Veteranen, die von einem gewinnorientierten Bildungsunternehmen übervorteilt worden waren. Vor Gericht verteidigte sie das Gesetz über bezahlbare Gesundheitsfürsorge (Affordable Care Act), setzte Umweltgesetze durch und spielte landesweit eine führende Rolle in der Bewegung für die Gleichstellung in der Ehe.
„Bei jedem Schritt auf meinem Weg habe ich mich von den Worten leiten lassen, die ich sprach, als ich zum ersten Mal in einem Gerichtssaal stand: Kamala Harris, für das Volk.“
Kamala Harris, 19. August 2020
2017 wurde Vizepräsidentin Harris als Mitglied des US-Senats vereidigt. In ihrer ersten Rede setzte sie sich für Einwanderer und Flüchtlinge ein, deren Rechte damals beschnitten wurden. Als Mitglied des Ausschusses für innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten engagierte sie sich für einen besseren Schutz der DREAMer und forderte eine bessere Überwachung der mangelhaften Bedingungen in Haftanstalten für Einwanderer.
Im Sonderausschuss für nachrichtendienstliche Erkenntnisse des Senats arbeitete sie mit Mitgliedern beider Parteien zusammen, um die amerikanische Bevölkerung vor Bedrohungen aus dem Ausland zu schützen und erarbeitete parteiübergreifende Gesetze, die zum sicheren Ablauf von Wahlen in den Vereinigten Staaten beitragen sollten. Sie besuchte den Irak, Jordanien und Afghanistan, um sich mit Angehörigen der Streitkräfte zu treffen und die Situation vor Ort einzuschätzen. Außerdem saß sie im Justizausschuss des Senats. Während sie dem Ausschuss angehörte, nahm sie an Anhörungen für zwei Kandidaten für den Obersten Gerichtshof teil.
Als Mitglied des Senatsausschusses für Umwelt und öffentliche Bauvorhaben setzte sich Vizepräsidentin Harris für Gesetze zur Reform des Kautionssystems, zur Bekämpfung von Hunger, zur Entlastung von Mietern, zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Müttern und zur Bewältigung der Klimakrise ein. Ihr parteiübergreifendes Gesetz gegen Lynchjustiz wurde 2018 im Senat verabschiedet. Ihr Gesetzesvorschlag zum Erhalt der traditionell von Schwarzen besuchten Colleges und Universitäten erhielt mit der Unterzeichnung ebenso Gesetzeskraft wie ihre Bestrebungen, während der COVID-19-Pandemie dringend benötigte Gelder in einkommensschwache Gemeinden fließen zu lassen.
Am 11. August 2020 nahm Vizepräsidentin Harris das Angebot von Präsident Joe Biden an, seine Kandidatin für die Vizepräsidentschaft zu werden und ihm dabei zu helfen, die Nation wieder zu einen. Wie es schon in anderen Ämtern, die sie bekleidete, der Fall war, ist sie auch die erste Frau, die erste schwarze Amerikanerin und die erste südasiatische Amerikanerin, die zur Vizepräsidentin gewählt wurde. Allerdings ist sie entschlossen, nicht die letzte zu sein.
Originaltext: Kamala Harris