Am 12. August 2019 erschien auf ShareAmerica, einer offiziellen Website des US-Außenministeriums, ein Artikel zum Ölboom in den Vereinigten Staaten.
Auf dem Gebiet der Rohölproduktion sind die Vereinigten Staaten führend und setzen weiterhin Maßstäbe.

Die Vereinigten Staaten produzierten im April täglich durchschnittlich 12,2 Millionen Barrel Rohöl. Laut US-Energieinformationsbehörde (U.S. Energy Information Administration – EIA) überstieg die monatliche Ölproduktion damit zum ersten Mal 12 Millionen Barrel am Tag.
„Wir befinden uns inmitten einer Zeitenwende im Energiesektor, mit den Vereinigten Staaten an der Spitze der weltweiten Öl- und Gasproduktion“, sagte Energieminister Rick Perry am 16. Juli in einem Tweet.
Der amerikanische Erfindungsreichtum hat eine Revolution in der Schieferölproduktion ausgelöst, da die US-Ölproduzenten eine ständige Bereitschaft zu Innovation und die Erprobung neuer Möglichkeiten bewiesen haben, diese Ressourcen zu extrahieren.
Texas und der Golf von Mexiko sind die zwei größten ölproduzierenden Regionen, gefolgt von North Dakota und New Mexico.
„Mehr als genug Energie“
Laut der Energieinformationsbehörde sind die Vereinigten Staaten auf bestem Weg, 2020 Netto-Energieexporteur zu werden.
Die Vereinigten Staaten exportieren Flüssiggas in 35 Länder auf fünf Kontinenten.
„Aufgrund von Innovationen“, so Perry im März in Texas „verfügen wir über mehr als genug Energie, um sie mit der Welt zu teilen.“
Originaltext: U.S. oil boom breaks records
Willkommen beim Amerika Dienst!
Der Amerika Dienst veröffentlicht regelmäßig aktuelle Texte aus der amerikanischen Außen- und Innenpolitik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, bedeutende Reden hochrangiger Regierungsvertreter sowie offizielle Biografien.
Bei der Verwendung unserer Texte geben Sie den Amerika Dienst bitte als Quelle an.
Wenn Sie unsere Übersetzungen per Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte hier ein.