Wir haben den offiziellen Lebenslauf von US-Verkehrsminister Pete Buttigieg übersetzt, der auf der Website des US-Verkehrsministeriums veröffentlicht wurde.
Pete Buttigieg legte seinen Amtseid am 3. Februar 2021 ab. Er ist der 19. Verkehrsminister der Vereinigten Staaten.
Bevor er seine Tätigkeit für die Regierung Biden-Harris aufnahm, war er zwei Legislaturperioden Bürgermeister seiner Heimatstadt South Bend (Indiana). Buttigieg ist Absolvent der Harvard University, war Rhodes Scholar in Oxford und diente sieben Jahre als Reserveoffizier in der US-Marine. Für einen Einsatz in Afghanistan im Jahr 2014 ließ er sich vorübergehend von seinem Bürgermeisteramt freistellen.
Er ist der Sohn von Joseph Buttigieg, der aus Malta in die Vereinigten Staaten einwanderte, und von Jennifer Anne Montgomery, deren Familie in fünfter Generation in Indiana lebt.
In South Bend – wo Studebaker einst Autos bauen ließ –, wuchs Buttigieg wie viele andere Amerikanerinnen und Amerikaner im industriellen Mittelwesten umgeben von leeren Fabriken und verlassenen Häusern auf. Gelegentlich bekam man zu hören, der einzige Weg in eine gute Zukunft bestünde darin, dort rauszukommen.
Nach seinem Studienabschluss kam er zurück in den Mittelwesten und arbeitete für ein Privatunternehmen. 2011 wurde er mit einer neuen Herangehensweise an Politik und couragierten Ideen für die Gestaltung einer neuen Zukunft der Stadt zum Bürgermeister gewählt.
Buttigieg, der schon bald „Bürgermeister Pete“ genannt wurde, arbeitete parteiübergreifend daran, die Zukunft von South Bend neu zu gestalten und das alltägliche Leben der Menschen dort zu verbessern. Das Haushaltseinkommen stieg, die Armut ging zurück und die Arbeitslosenquote sank um 50 Prozent. Die Stadt stellte neue Ressourcen bereit, um allen Bürgerinnen und Bürgern mehr Chancen und Zugang zu Technologie zu bieten. Außerdem stieß Buttigieg die Smart-Streets-Initiative an, um die Gestaltung der Straßen in der Innenstadt und der traditionell unterfinanzierten West Side zu verbessern. Die Complete-Streets-Strategie ermöglichte unter anderem das Wachstum kleiner Unternehmen entlang zuvor vernachlässigter Straßenzüge und private Investitionen in Höhe von Hunderten Millionen US-Dollar, die dem zunehmenden Leerstand in der Innenstadt entgegenwirkten.
Unter seiner Leitung entstanden in der ganzen Stadt mehr Arbeitsplätze, es konnten innovative öffentlich-private Partnerschaften wie Commuters Trust entstehen, ein Angebot, das Arbeitnehmerinnen und -nehmern die Inanspruchnahme kostengünstiger oder kostenloser Beförderungsmöglichkeiten erleichtert.
Gleichzeitig arbeitete Mayor Pete daran, in South Bend eine Gemeinschaft aufzubauen, in der sich alle Anwohnerinnen und Anwohner sicher und willkommen fühlen. Seine Initiative zur Ausstellung von Ausweispapieren für die Einwohner der Stadt trug dazu bei, Migranten ohne Papiere aus ihrem Schattendasein zu befreien, während ein Inkubator für kleine Betriebe in einer traditionell von Schwarzen bewohnten Gegend half, dort mehr Chancen zu schaffen. Ein Investitionsschub in Gegenden mit niedrigem Einkommensniveau führte dazu, dass verlassene Häuser repariert oder abgerissen wurden.
2019 startete Buttigieg seine historische Kandidatur für das Amt des Präsidenten. Im Jahr 2020 setzte er sich für die Wahl von Biden und Harris ein und war Mitglied des Beratungsgremiums für die Übergangszeit nach der Wahl von Biden. Im Dezember wurde er vom designierten Präsidenten Biden als Verkehrsminister nominiert. Mit der Bestätigung durch den US-Senat am 2. Februar 2021 wurde Buttigieg zum ersten offen homosexuell lebenden Kabinettsmitglied eines Präsidenten.
Der Minister lebt mit seinem Ehemann Chasten und ihren Rettungshunden Buddy und Truman zusammen.
Originaltext: Secretary of Transportation Pete Buttigieg