Presse-Erklärung zu Evakuierungs-Transit-Flügen
Der Presse-Sprecher der US-Botschaft Berlin:
Die Vereinigten Staaten unternehmen gerade eine weltweite Kraftanstrengung nie dagewesenen Ausmaßes, um Amerikanerinnen und Amerikaner, Personal anderer Partnernationen und gefährdete Afghaninnen und Afghanen aus Kabul zu evakuieren. Dabei arbeiten wir zur Ausweitung unserer Operationen eng mit unseren Verbündeten zusammen. Momentan liegt unser Hauptaugenmerk darauf, Menschen in Sicherheit zu bringen. Zu diesem Zweck haben wir unsere Freunde in Deutschland und anderswo um Unterstützung gebeten.
Heute landen die ersten Flugzeuge mit gefährdeten Afghaninnen und Afghanen und anderen Evakuierten an Bord auf dem Militärflugplatz Ramstein. Die evakuierten Menschen werden auf dem Weg zu ihren längerfristigen Unterbringungen vorübergehend auf dem Gelände der Militärbasis verbleiben.
Wir sind dankbar für die Partnerschaft der Bundesregierung in diesen Bemühungen und in den vergangenen 20 Jahren in Afghanistan. Unsere Zusammenarbeit, um diejenigen in Sicherheit zu bringen, die uns in unseren gemeinsamen Bestrebungen in Afghanistan unterstützt haben, zeugt von der Stärke unserer bilateralen Beziehungen und unserer Verpflichtungen als NATO-Bündnispartner.
Wir haben diese Einigung mit Deutschland auf der Grundlage unserer gemeinsamen Werte und unseres gemeinsamen Zieles getroffen, Menschen aus Afghanistan heraus und in Sicherheit zu bringen.
Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen weitere vorübergehende Transitzentren in Europa hinzukommen werden. Diese Orte sind von entscheidender Bedeutung für unsere Bemühungen, die Menschen in Sicherheit zu bringen, denen wegen ihrer Unterstützung der Vereinigten Staaten und unserer Partner Vergeltung durch die Taliban droht. Die vorübergehenden Transitzentren werden den Umfang der Evakuierung von gefährdeten Afghaninnen und Afghanen aus Kabul durch die Vereinigten Staaten erheblich ausweiten.