Flag

An official website of the United States government

2 MINUTE READ
September 13, 2023

Standort der Vereinten Nationen in New York – ein Rückblick

Von Dave Reynolds, 13. September 2023

Vor fünfundsiebzig Jahren, am 14. September 1948, erfolgte der erste Spatenstich für den Bau des Hauptsitzes der Vereinten Nationen in New York.

50 Länder hatten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Vereinten Nationen zur Wahrung des Weltfriedens und der Sicherheit und zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit gegründet. Angesichts der Zerstörungen durch den Krieg, so Präsident Biden, hätten sich die Gründerinnen und Gründer von den schlimmsten Seiten der Menschheit leiten lassen können. „Stattdessen besannen sie sich auf das Beste, das in uns allen steckt, und strebten danach, etwas Besseres aufzubauen.“

Diptychon der Baustelle der Vereinten Nationen und des UN-Sekretariatsgebäudes mit Flaggen im Vordergrund (Fotos: Vereinte Nationen)
Der im Bau befindliche ständige Sitz der Vereinten Nationen in Manhattan. Rechts: Das Sekretariatsgebäude der Vereinten Nationen mit den Flaggen der Mitgliedstaaten (Fotos: AP/UN)

Der amtierende Generalsekretär der Vereinten Nationen, Benjamin A. Cohen, hielt New York mit seinen hohen Einwanderungszahlen für den idealen Ort als Sitz der Vereinten Nationen, weil New York „Menschen von überall her anzieht, die in Frieden und Harmonie leben wollen“, wie die New York Times damals berichtete.

Jahrzehnte später kommen nun jedes Jahr im September die Staats- und Regierungsoberhäupter der 193 UN-Mitgliedsstaaten zur UN-Generalversammlung in der East Side von Manhattan zusammen und sorgen in diesem Viertel für ein zeitgemäß hohes Verkehrsaufkommen. Die Unannehmlichkeiten sind es wert, meint Thomas Pickering, der Anfang der 1990er-Jahre die Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen vertrat. „Was die Vereinten Nationen tun, ist immer noch von Bedeutung“, sagt Pickering. Bei den Vollversammlungen kann die Meinung der führenden Politikerinnen und Politiker der Welt beeinflusst, die Legitimation für den Einsatz von Gewalt geschaffen und die Zusammenarbeit beim Schutz der Menschenrechte vorangetrieben werden, erläuterte er.

In diesem Jahr beginnt am Dienstag, dem 19. September, die Generaldebatte der 78. Sitzung der UN-Vollversammlung. US-Präsident Biden wird an diesem Tag vor der Versammlung sprechen.

Originaltext: Looking back at the U.N.’s place in New York