In seinem
Namensartikel für die New York Times vom 27. Dezember 2017 fasst US-Außenminister Rex Tillerson die Ereignisse des Jahres zusammen. Er geht auf die wesentlichen außenpolitischen Belange der Regierung ein, u.a. Nordkorea, Iran, internationalen Terrorismus sowie Russland und die Ukraine. Im vergangenen Jahr standen die Vereinigten Staaten vor enormen Herausforderungen, unter anderem im Umgang mit Nordkorea, China und Russland sowie ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Dezember 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Politische Richtlinien, US-Außenpolitik | Tags: China, Iran, ISIS, Nordkorea, Pakistan, Rex Tillerson, Russland, Syrien, Ukraine, US-Außenminister, US-Außenministerium
Am 27. Juni 2017 erschienen die vom Büro zur Überwachung und Bekämpfung von Menschenhandel im US-Außenministerium jährlich herausgegebenen Länderberichte zu Menschenhandel. Den Deutschlandteil haben wir übersetzt. Deutschland (Kategorie 1) Die Bundesrepublik Deutschland erfüllt die Mindeststandards für die Beseitigung von Menschenhandel. Aufgrund der Fortsetzung der ernsthaften und kontinuierlichen Anstrengungen der Regierung im Berichtszeitraum wird Deutschland erneut in ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 27. Juni 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte | Tags: Arbeitsausbeutung, Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Eingangserklärung, die der stellvertretende Leiter der Abteilung Meere und internationale Umwelt- und Wissenschaftsangelegenheiten im US-Außenministerium, David A. Balton, am 8. Mai 2017 bei einer Pressekonferenz zum Arktischen Rat abgegeben hat, der er per Telefonkonferenz zugeschaltet war. […] Die Anrainerstaaten und Bevölkerung der Arktis versammeln sich diese Woche ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 8. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, Regionen, US-Außenpolitik | Tags: Arktis, Arktische Rat, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die unwesentlich gekürzte Rede, in der US-Außenminister Rex Tillerson am 3. Mai 2017 vor den Mitarbeitern des US-Außenministeriums einen Überblick über die amerikanische Außenpolitik der Regierung Trump gab. […] Ich bin jetzt seit etwa drei Monaten hier, wir arbeiten Seite an Seite, und deshalb dachte ich, es ist ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. Mai 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, US-Außenpolitik, US-Ministerien und Behörden, Videos | Tags: internationale Beziehungen, Rex Tillerson, US-Außenministerium
WASHINGTON – (
AD ) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Text über Paragraf 504 des Wiedereingliederungsgesetzes (Rehabilitation Act), der die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen verbietet. Die Autorin, Kristin Fleschner, ist in der Abteilung für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit im US-Außenministerium tätig. Der Beitrag erschien am 28. April 2017 auf
DipNote , einer Website des US-Außenministeriums. In ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. April 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft | Tags: Artikel, Menschenrechte, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die gemeinsame Presseerklärung von US-Außenminister Rex Tillerson, US-Verteidigungsminister James Mattis und dem Direktor der Nationalen Nachrichtendienste Dan Coats zum nordkoreanischen Rüstungsprogramm vom 26. April 2017. Bisherige Versuche, Nordkoreas rechtswidriges Rüstungsprogramm und seine Atomwaffentests zu stoppen, sind gescheitert. Mit jeder Provokation gefährdet Nordkorea die Stabilität in Nordostasien und stellt ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 26. April 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Presseerklärungen, US-Außenpolitik, US-Ministerien und Behörden | Tags: Coats, Mattis, Rex Tillerson, US-Außenministerium, US-Direktor der Nationalen Nachrichtendienste, US-Verteidigungsminister
BRÜSSEL – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Erklärung von US-Außenminister Rex W. Tillerson bei der NATO-Ukraine-Kommission vom 31. März 2017. Vielen Dank für die Gelegenheit, die Vereinigten Staaten bei diesem wichtigen Treffen zur Ukraine vertreten zu dürfen. Vor drei Jahren hat die russische Aggression gegen die Ukraine die Grundlagen der Sicherheit und Stabilität in ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 31. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, NATO, Presseerklärungen, US-Außenpolitik | Tags: NATO-Ukraine-Kommission, Rex Tillerson, US-Außenministerium
BRÜSSEL – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die US-Außenminister Rex Tillerson anlässlich des NATO-Treffens am 31. März 2017 in Brüssel gehalten hat. Guten Morgen, Herr Generalsekretär, verehrte Ministerkollegen – herzlichen Dank, dass Sie mir die Gelegenheit geben, hier zu sprechen. Gleich zu Beginn meiner Rede möchte ich ganz klar sagen: Die Vereinigten Staaten ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 31. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, NATO, Reden, US-Außenpolitik | Tags: Reden, Rex Tillerson, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Anlässlich des Women’s History Month veröffentlichen wir einen Text über Frauen in den technischen Bereichen des Diplomatischen Sicherheitsdienstes (Diplomatic Security Service – DSS) und über die Schwierigkeit, Frauen für MINT-Fächer zu begeistern und auch in diesen Berufen zu halten. Der Text von Angela French aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit des DSS ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 22. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Berichte, Demokratie/Menschenrechte, US-Gesellschaft, US-Ministerien und Behörden | Tags: Frauenrechte, US-Außenministerium, WISE-Gruppe
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Beitrag, der sich mit der Frage befasst, wie man erkennt, ob etwas, das man im Internet sieht, auch wahr ist. Der Artikel erschien am 21. März 2017 auf
ShareAmerica , einer Website des US-Außenministeriums. Zwischen Nachrichten, Blogs und Seiten der sozialen Medien kann heute praktisch alles mit nur ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 21. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Notfall- und Sicherheitshinweise, Technologie | Tags: Artikel, Internetsicherheit, US-Außenministerium
STANFORD – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede, die der amtierende Staatssekretär für Public Diplomacy und öffentliche Angelegenheiten, Bruce Wharton, am 20. März 2017 an der Hoover Institution der Stanford University in Kalifornien gehalten hat. Es gilt das gesprochene Wort! Vielen Dank für diese netten einführenden Worte. Vor fast sechzig Jahren sagte Herbert Hoover, ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 20. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Reden, US-Außenpolitik, US-Gesellschaft | Tags: Bruce Wharton, Reden, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir den vom Büro für Demokratie, Menschenrechte und Arbeitsfragen des US-Außenministeriums herausgegebenen Bericht 2016 über Menschenrechtspraktiken in der Bundesrepublik Deutschland vom 3. März 2017. ZUSAMMENFASSUNG Deutschland ist eine Verfassungsdemokratie. Die Staatsbürger wählen ihre politischen Vertreter regelmäßig in freien und fairen Mehrparteienwahlen. Der Bundestag wählt den Regierungschef der Bundesregierung, den ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 3. März 2017 | Kategorien: Amerika Dienst, Demokratie/Menschenrechte, Europa und Eurasien, Offizielle Berichte, USA – Deutschland, Wichtige Dokumente | Tags: Länderberichte, Menschenrechtspraktiken 2016, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Dies ist die Geschichte von zwei Sonderermittlern des Diplomatischen Sicherheitsdienstes in sich ändernden Zeiten. Welten trennen sie: in Bezug auf die Zeit, in der sie leb(t)en, und die Erfahrungen, die sie gemacht haben. William DeFosset, der in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts als erster schwarzer Sonderermittler beim Sicherheitsbüro des US-Außenministeriums anfing, ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 28. Februar 2017 | Kategorien: Abteilungen & Büros, Amerika Dienst, Geschichte, US-Ministerien und Behörden, US-Politik | Tags: Diplomatische Sicherheitsdienst, Geschichte, Interview, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Artikel von Mark Trainer zum Verbleib der Beiträge von Präsident Obama in sozialen Medien, der am 1. Dezember 2016 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Wenn Sie Präsident Obama auf Twitter, Facebook oder in anderen sozialen Medien gefolgt sind, fragen Sie sich vielleicht, was am 20. ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 1. Dezember 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Technologie, US-Gesellschaft | Tags: ShareAmerica, soziale Medien, Trainer, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Beitrag zum Welt-AIDS-Tag, der am 30. November 2016 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums, erschien. Dank lebensrettender antiretroviraler Medikamente ist die Diagnose HIV/AIDS nicht mehr zwangsläufig ein Todesurteil, und es wird weltweit daran gearbeitet, die Krankheit bis 2030 auszurotten. Aber das Stigma, das Menschen mit HIV umgibt, ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 1. Dezember 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Medizin/Gesundheit, US-Gesellschaft | Tags: HIV/AIDS, ShareAmerica, US-Außenministerium
WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir anlässlich der 16 Aktionstage gegen geschlechtsspezifische Gewalt vom 25. November bis 10. Dezember einen Text von Catherine Russell, Sonderbotschafterin für globale Frauenfragen im US-Außenministerium. Er erschien am 29. November 2016 auf DipNote, dem offiziellen Blog des US-Außenministeriums, sowie auf
Medium.com . Überall auf der Welt erheben Aktivisten, Journalisten, Sozialarbeiter, ...
Weiterlesen»
Von Amerika Dienst | 29. November 2016 | Kategorien: Amerika Dienst, Öffentliche Angelegenheiten, US-Außenpolitik, US-Gesellschaft | Tags: DipNote, geschlechtsspezifische Gewalt, Russell, US-Außenministerium