Im Ausland Opfer eines Verbrechens zu werden, kann eine niederschmetternde und traumatische Erfahrung sein. Niemand kann das von Ihnen durchlebte emotionale Trauma, eine körperliche Verletzung oder einen finanziellen Verlust umgeschehen machen. Dennoch kann unsere Abteilung für spezielle konsularische Angelegenheiten Ihnen weiterhelfen. Wir kümmern uns darum, wenn gegen einen U.S. Staatsbürger in Deutschland ein gewalttätiges Verbrechen verübt wird. Wir werden Ihnen dabei behilflich sein, die praktischen Folgen als Verbrechensopfer zu managen. Außerdem können wir Ihnen auch mit Informationen zum Strafrechtssystem vor Ort behilflich sein und Ihnen auch andere Quellen für Verbrechensopfer im Ausland und in den USA zur Verfügung stellen.
Wir können:
- Ihnen bei der Beschaffung eines verlorenen oder gestohlenen Reisepasses helfen.
- Ihnen entsprechende medizinische Hilfe vermitteln, falls Sie verletzt wurden.
- Ihnen beid er Kontaktaufnahme mit Familienmitgliedern oder Freunden behilflich sein und erklären, wie Geldmittel überwiesen werden können.
- Ihnen behilflich sein, eine Unterkunft, Essen oder Kleidung zu finden.
- Ihnen eine Liste mit englischsprachigen Anwälten zur Verfügung stellen.
- Ihnen allgemeine Informationen über den Ablauf des Strafrechtssystem zur Verfügung stellen.
- Informationen zu Anlaufstellen für Verbrechensopfer in Ihrem Bundesstaat zur Verfügung stellen, wenn Sie in die USA zurückkehren.
Wir können nicht:
- Verbrechensrelevante Ermittlungen durchführen.
- Rechtliche Beratung oder Vertretung vor einem Gericht anbieten.
- Als offizielle Dolmetscher oder Übersetzer fungieren.
- Geldstrafen, medizinische Rechnungen oder sonstige Arten von Gebühren bezahlen.
Weitere Anlaufstellen für Verbrechensopfer in Deutschland
Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Verantwortung und haften nicht für die professionelle Leistung, den Ruf oder die Servicequalität der hier genannten Personen oder Organisationen. Diese Information wird lediglich als zweckdienlicher Hinweis für U.S. Staatbürger in Deutschland angeboten und stellt keine offizielle Empfehlung der U.S. Regierung oder deren Repräsentanten dar.
- Weißer Ring: Hilfsorganisation für Opfer von Verbrechen. Hotline: 116 006
- Frauen Gegen Gewalt E.V.: Beratung und Notfallhilfe nur für Frauen.
- Missbrauch-Opfer.info: Umfassende Liste von Organisationen, die Hilfe nach einem Sexualdelikt oder einer gewalttätigen Straftat anbieten. Bitte wählen Sie Ihr Bundesland und dann den nächstgelegenen Ort.
- Kinderschutzbund: Beratungsangebote und eine Vielzahl weiterer Leistungen. Anonyme und vertrauliche Beratung für Kinder und Jugendliche. Hotline: 116 111