Flag

An official website of the United States government

Opfer eines Verbrechens
11 MINUTE READ
März 29, 2022

Konsularische Unterstützung für Opfer eines Verbrechens:

 

Im Ausland Opfer eines Verbrechens zu werden, kann eine niederschmetternde und traumatische Erfahrung sein. Niemand kann das von Ihnen durchlebte emotionale Trauma, eine körperliche Verletzung oder einen finanziellen Verlust umgeschehen machen. Dennoch kann unsere Abteilung für spezielle konsularische Angelegenheiten Ihnen weiterhelfen. Wir kümmern uns darum, wenn gegen einen U.S. Staatsbürger in Deutschland ein gewalttätiges Verbrechen verübt wird. Wir werden Ihnen dabei behilflich sein, die praktischen Folgen als Verbrechensopfer zu managen. Außerdem können wir Ihnen auch mit Informationen zum Strafrechtssystem vor Ort behilflich sein und Ihnen auch andere Quellen für Verbrechensopfer im Ausland und in den USA zur Verfügung stellen.

Wir können:

Wir können nicht:

  • Verbrechensrelevante Ermittlungen durchführen.
  • Rechtliche Beratung oder Vertretung vor einem Gericht anbieten.
  • Als offizielle Dolmetscher oder Übersetzer fungieren.
  • Geldstrafen, medizinische Rechnungen oder sonstige Arten von Gebühren bezahlen.

Weitere Anlaufstellen für Verbrechensopfer in Deutschland 

Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Verantwortung und haften nicht für die professionelle Leistung, den Ruf oder die Servicequalität der hier genannten Personen oder Organisationen. Diese Information wird lediglich als zweckdienlicher Hinweis für U.S. Staatbürger in Deutschland angeboten und stellt keine offizielle Empfehlung der U.S. Regierung oder deren Repräsentanten dar.

  • Weißer Ring: Hilfsorganisation für Opfer von Verbrechen. Hotline: 116 006
  • Frauen Gegen Gewalt E.V.: Beratung und Notfallhilfe nur für Frauen.
  • Missbrauch-Opfer.info: Umfassende Liste von Organisationen, die Hilfe nach einem Sexualdelikt oder einer gewalttätigen Straftat anbieten. Bitte wählen Sie Ihr Bundesland und dann den nächstgelegenen Ort.
  • Kinderschutzbund: Beratungsangebote und eine Vielzahl weiterer Leistungen. Anonyme und vertrauliche Beratung für Kinder und Jugendliche. Hotline: 116 111

 

Kindesmissbrauch

Was ist Kindesmissbrauch? 

Kindesmisshandlung ist die körperliche, sexuelle, emotionale Misshandlung oder Vernachlässigung eines Kindes.

Meldung eines Verdachts in Deutschland 

Wenn ein begründeter Verdacht auf Kindesmisshandlung besteht und es keine vertrauenswürdige Vertrauensperson gibt, an die man sich wenden kann, ist der erste notwendige Schritt die Kontaktaufnahme und Information des nächstgelegenen deutschen Jugendamtes. Sofern keine unmittelbare Gefahr für das Leben oder das körperliche Wohl des Kindes besteht, raten die deutschen Jugend-/Sozialämter in der Regel von einer Anzeige bei der Polizei/Gesetzesvollzugsbehörde ab. Die Jugendämter sind durch Landes- und Bundesgesetze offiziell als zuständige Behörde für das Kindeswohl bestimmt worden.

Welche Handlungen werden vom Jugendamt durchgeführt? 

Wenn das Jugendamt informiert wurde und der begründeten Überzeugung ist, dass eine Kindesmisshandlung vorliegt, wird es eine „Arbeitsgruppe“ bilden, um das potenzielle/festgestellte Risiko für das Kind und das weitere Vorgehen zu bewerten. Sie können den Vormund/Sorgeberechtigten/Elternteil(e) des Kindes in die Arbeitsgruppe einbeziehen, vorausgesetzt, sie sind nicht Gegenstand der Untersuchung(en). Bei Verdacht auf körperliche oder sexuelle Misshandlung wird in der Regel eine medizinische Untersuchung durch einen Kinderarzt oder ein Krankenhaus durchgeführt.

Wenn das Jugendamt es für notwendig erachtet, wird es das Familiengericht anrufen, um eine Schutzanordnung zu erlassen. Bei unmittelbarer Gefahr ist das Jugendamt berechtigt, das Kind auch ohne eine solche Anordnung in Obhut zu nehmen. Das Jugendamt ist auch dazu berufen, andere staatliche Institutionen wie das Gesundheitsamt oder die Polizei einzubeziehen. (Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Kinder- und Jugendhilfe).

Fälle von Kindesmissbrauch werden von der Staatsanwaltschaft verfolgt. Während der Strafverfolgung wird normalerweise erwartet, dass das kindliche Opfer aussagt, aber dies kann ohne die Anwesenheit des Angeklagten und/oder in einer aufgezeichneten Zeugenaussage geschehen. Das Kind hat das Recht, einen vertrauenswürdigen Erwachsenen (Elternteil, Vormund, etc.) anwesend zu haben, und das Gericht wird spezielle Vorkehrungen für das Kind treffen, um das Trauma der Aussage zu minimieren. Familiengerichte stellen auch separate Räume und vorübergehende Betreuer zur Verfügung, die während einer Verhandlung helfen. Wenn ein Missbrauch bestätigt wird, gibt es verschiedene Stufen der Hilfe: Sofortige Intervention, um den Missbrauch zu stoppen (z. B. die Wegnahme des Kindes oder die Anordnung, den Täter aus dem Familienhaus zu entfernen) und die ambulante Vor- und Nachbetreuung (Beratung, Therapie durch Organisationen wie Wildwasser oder zertifizierte Kindertherapeuten).

Organisationen zur Unterstützung von Opfern: 

HANDLUNGSAUSSCHLUSS : Das US-Außenministerium übernimmt keine Verantwortung für die fachlichen Fähigkeiten oder die Integrität der Organisationen, deren Namen unten aufgeführt sind.  Diese Empfehlung stellt keine Befürwortung oder Empfehlung des U.S. Außenministeriums dar.

Weisser Ring 

Gemeinnützige Opferhilfsorganisation, die Opfern von Straftaten und deren Familien beim Zugang zu verfügbaren Ressourcen bundesweit hilft.

Verein Dunkelziffer E.V.  

Gemeinnützige Organisation, die sexuell missbrauchten Kindern und verantwortlichen Familienmitgliedern hilft, indem sie Ressourcen für Hilfe in ganz Deutschland ausfindig macht. Nur auf Deutsch.

Wildwasser (pdf) 

Gemeinnützige Organisation, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sexuell missbraucht wurden, Hilfe anbietet und auch Freunde und Familienangehörige berät.

Für allgemeine Informationen über Kindesmissbrauch oder Vernachlässigung, klicken Sie hier