Bitte lesen Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ESTA finden Sie bei der zuständigen Grenzschutzbehörde CBP (klicken Sie dort auf „[+] Alle Erweitern“, um die vollständige Liste auf einen Blick zu sehen)
Für Fragen, die dort und hier unten nicht beantwortet sind, wenden Sie sich bitte an unseren Dienstleister.
Was ist ESTA?
Alle Einwohner eines dem Visa Waiver Programms (VWP) angehörigen Landes, die ohne ein Besucher- oder Arbeitervisum in die USA einreisen wollen, benötigen eine Genehmigung durch das Electronic System forTravel Authorization (ESTA), bevor sie in die USA reisen können.
Ich besitze ein gültiges Visum. Muss ich mich bei ESTA registrieren?
Nein, solange Sie im Besitz eines gültigen Visums sind, brauchen Sie sich nicht bei ESTA registrieren.
Ich habe eine deutsche und eine amerikanische Staatsbürgerschaft. Muss ich mich bei ESTA registrieren?
Nein, US-Staatsbürger brauchen sich nicht bei ESTA zu registrieren. Laut geltendem Recht müssen US-Staatsbürger bei der Einreise in die USA ihren US-Reisepass vorlegen. Sie müssen jedoch auch ihren deutschen Reisepass mit sich führen, da Sie diesen bei der Einreise nach Deutschland vorlegen müssen.
Ist ESTA ein Visum?
Nein, ESTA ist eine Reisegenehmigung, kein Visum.
Meine ESTA Registrierung wurde abgelehnt, warum?
Aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen darf US Customs and Border Protection keine Gründe für die Ablehnung nennen. Mögliche Gründe für eine Ablehnung finden Sie hier: https://help.cbp.gov/app/answers/detail/a_id/1074/~/esta-application-denied
Mein Visumsantrag wurde abgelehnt. Kann ich mit dem Visa Waiver Program in die USA einreisen, wenn sich der Grund meiner Reise geändert hat?
Nein, ESTA wird grundsätzlich abgelehnt, wenn vorher ein Visum verwehrt wurde. Sie müssen erneut einen Visumsantrag stellen.
Ich habe eine unbeschränkte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland. Kann ich das Visa Waiver Programm (VWP) nutzen?
Nein, das VWP erlaubt die visafreie Einreise in die USA nur, wenn Sie Staatsbürger eines Landes sind, das am VWP teilnimmt.
Ich möchte in die USA reisen, um als Au Pair, Praktikant oder Journalist zu arbeiten. Ich werde weniger als 90 Tage dort bleiben. Brauche ich ein Visum?
Ja. Wenn Sie in die USA einreisen, um zu arbeiten oder zu studieren, ist fast immer ein Visum nötig. Dies gilt auch, wenn Sie weniger als 90 Tage bleiben möchten und der Job nicht bezahlt wird.
Benötigen Kinder unter 18 Jahren, die alleine reisen, eine schriftliche Erlaubnis ihrer Eltern? Welche Dokumente brauchen Erwachsene, die mit nicht volljährigen Kindern oder mit Kindern anderer Eltern reisen?
Wenn ein minderjähriges Kind mit nur einem Elternteil oder mit Verwandten, Freunden oder einer Gruppe in die USA einreist, wird empfohlen, dass das Kind eine Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache mitführt (z.B. „I acknowledge that my wife/husband/etc. is traveling out of the country with my son/daughter/group. He/She/They has/have my permission to do so“).
Die Kontaktdaten der Eltern sollten ebenso angegeben werden. Die Einverständniserklärung muss von beiden Elternteilen unterschrieben werden. Es gibt kein bestimmtes Formular, welches hierzu auszufüllen ist. Zudem wird geraten, die Erklärung notariell beglaubigen zu lassen, jedoch besteht hierzu keine Pflicht.
Sofern ein Elternteil über das alleinige Sorgerecht verfügt, wird empfohlen, dem Kind die Sorgerechtserklärung in englischer Sprache mitzugeben.