Wie arbeiten Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Gebärdensprache?
Von Lenore T. Adkins, ShareAmerica, 21. September 2021
In den Vereinigten Staaten, wo Millionen gehörloser oder schwerhöriger Menschen leben sind Dolmetschende für Gebärdensprache überall in der Öffentlichkeit präsent.
Mithilfe der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) übertragen Dolmetschende die Worte von Rednern und Rednerinnen bei Veranstaltungen, in Krankenhäusern, Gerichten, Schulen, Theatern und Behörden. Sie dolmetschen bei Pressekonferenzen im Weißen Haus und wenn sich die Gouverneurinnen und Gouverneure einzelner Bundesstaaten bei Naturkatastrophen oder stark gestiegenen COVID-19-Infektionszahlen über das Fernsehen an die Bevölkerung wenden. Private Unternehmen stellen Dolmetschende ein, die gehörlosen oder schwerhörigen Kunden beim Einkaufen oder im Restaurant helfen. (Viele schwerhörige Menschen verwenden Gebärdensprache nicht.)

In Georgia gebärdet David Cowan bei den Pressekonferenzen von Gouverneur Brian Kemp so lebhaft, dass er Fans in der breiteren Bevölkerung hat, die ihm in den sozialen Medien folgen.
Cowan, der seit 1984 als Dolmetscher tätig ist, erklärte gegenüber dem Atlanta Magazine, dass er in seiner Funktion so dolmetschen muss, dass die Menschen verstehen, was er ihnen sagt. „Mein Publikum interessiert sich nicht für Worthülsen oder Sprechweisen“, sagte Cowan dem Magazin. „Sie wollen die Botschaft. Aus den vielen Worten destilliere ich die eigentliche Aussage.“
Gebärdendolmetschen gehört seit 200 Jahren zur Kommunikation in den Vereinigten Staaten, aber erst in den späten 1960er- oder frühen 1970er-Jahren wurde es als Beruf ausgeübt, so Howard Rosenblum, Geschäftsführer des Nationalen Gehörlosenverbands (National Association of the Deaf). Zu dieser Zeit entstanden Ausbildungsprogramme sowie Prüfungen zur Bewertung und Zertifizierung von Standardfähigkeiten.

Unterstützung durch den Gesetzgeber
Das Rehabilitationsgesetz (Rehabilitation Act) von 1973 verlangt von allen Bundesbehörden und Einrichtungen, die Bundesmittel erhalten, dass ihre Veranstaltungen auch für Gehörlose und Schwerhörige barrierefrei zugänglich sein müssen.
Seit 1990 verpflichtet das Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Americans with Disabilities Act) Arbeitgebende, Behörden auf Ebene der Bundesstaaten und Kommunen sowie private, der Öffentlichkeit zugängliche Unternehmen dazu, Menschen mit Behinderungen die Teilnahme zu ermöglichen.

Das Gesetz hat „gehörlosen und schwerhörigen Menschen unglaubliche Möglichkeiten eröffnet“, sagt Rosenblum. Es hat ihnen Zugang zu Hochschulbildung, Arbeitsplätzen, Arztterminen, Gerichtsverhandlungen und Unterhaltung verschafft.
Verdolmetschung oder Unterhaltung?
Seit 1992 werden den Popstars, die beim Super Bowl, dem wichtigsten amerikanischen Sportereignis, die Nationalhymne singen, Gebärdendolmetschende für ASL zur Seite gestellt. Mehreren Millionen Menschen verfolgen dieses Footballspiel im Fernsehen, zu einem großen Teil vor allem wegen der Unterhaltungsshows vor dem Spiel und in der Halbzeitpause.
Beim Super Bowl 2021 gab Warren „Wawa“ Snipe die Nationalhymne Star-Spangled Banner, gesungen von Country-Music-Star Eric Church und Rhythm-and-Blues-Sängerin Jazmine Sullivan, in ASL wieder. Snipe bezeichnet sich selbst als „gehörlosen Interpreten der amerikanischen Gebärdensprache“, der sich im Gegensatz zu Dolmetschenden freier ausdrücken kann, als bei einer exakten Verdolmetschung des gesprochenen Englisch.
„Wawa Snipe hat gezeigt, dass man ASL kreativ vermitteln kann, dass man diese legendären Lieder künstlerisch interpretieren kann, genau wie es die Sängerinnen und Sänger tun“, sagte Rosenblum.
Originaltext: How do sign language interpreters work?